Neutrale Überwachung nach dem RAL-System
Eine neutrale Überwachung nach dem RAL-System sorge bei Kultursubstraten für eine hohe Produktqualität. Auch internationale Kunden der Substrat-Branche verlangen zertifizierte Produkte, die nach allgemein anerkannten Standards ständig kontrolliert werden.
Hierzu werden die Kultursubstrate, aber auch deren Ausgangsstoffe wie Torf, Holzfasern, Rinden- und Kokosprodukte umfassend untersucht, informiert die Gütegemeinschaft Substrate für Pflanzen.
Weitere Gütesicherungen für Erden und Substrate
Weitere Gütesicherungen gibt es für Blumenerden, Blähton sowie Dach- und Baumsubstrate. Über 55 Substrat-Hersteller aus dem In- und Ausland lassen den Angaben zufolge ihre Produkte kontinuierlich überwachen und dokumentieren das mit dem RAL-Gütezeichen.