Doppelmesse in diesem Jahr mit insgesamt sechs Demoformaten
„Noch mehr Live-Demos und Action“ stellt die Messe Karlsruhe für die diesjährige Ausgabe von RecyclingAktiv & TiefbauLive in Aussicht. Die drei hierfür neu geschaffenen Demoformate reichen von der Elektromobilität im Kompakt- und GaLaBau bis hin zur branchenübergreifenden Anbaugeräte-Arena. Brechanlagen für das Bauschutt-Recycling sollen an den Outdoor-Messeständen der Aussteller live und unter realen Bedingungen vorgeführt werden. Wie die Veranstalter informieren, sind 92 Prozent der Standflächen im Freigelände bereits vergeben – der Bedarf an Live-Vorführungen am eigenen Stand sowie in den insgesamt sechs Demoformaten sei groß, so die Messe Karlsruhe.
Aussteller befürworten Verschiebung von RecyclingAktiv & TiefbauLive
Vorangetrieben wurde die konzeptionelle Weiterentwicklung der Demoformate in diesem Jahr demnach von der Projektleitung, der Firma Zeppelin Baumaschinen sowie weiteren Ausstellern. „Zeppelin hat sich bewusst entschieden, an vier der sechs sehr detailliert geplanten Live-Demoformate teilzunehmen, um den Messebesuchern unsere breite und aktuelle Produktpalette aus den Bereichen Recycling, Abbruch, Straßen- und Erdbau zu präsentieren. Sie stellen für uns eine hervorragende Möglichkeit dar, die Vorzüge und Leistungen unserer Cat-Flotte in Action zu zeigen und durch die begleitenden Interviews genauer zu erläutern“, erklärt dazu Anke Hadwiger, Abteilungsleiterin Messen, Events und Trainings bei Zeppelin Baumaschinen.
Gleichzeitig macht Hadwiger deutlich, dass das Unternehmen die Verlegung des Messetermins in den Spätsommer aufgrund des derzeitigen schleppenden Impfstarts befürworte, „da die Gesundheit unserer Besucher, Mitarbeiter und Dienstleister absoluten Vorrang hat und wir uns dadurch eine größere Sichtbarkeit unserer Produktinnovationen erhoffen. Eine Messe ist viel mehr als eine reine Produktpräsentation, lebt sie doch hauptsächlich von den direkten Kontakten und Begegnungen mit unseren Kunden, dem intensiven Austausch und dem persönlichen Erlebnis, wenn Maschinen aus der Nähe begutachtet werden“, so Hadwiger.
Noch immer keine hinreichend konkreten Öffnungsperspektiven
Die Entscheidung, das Messeduo RecyclingAktiv & TiefbauLive von Juni auf Anfang September zu verschieben, sei in Absprache mit den Ausstellern und Multiplikatoren gefallen, wie die Messe Karlsruhe erklärt. „Trotz permanent weiterentwickelter und an die aktuelle Lage anpassungsfähiger Corona-Schutzkonzepte gibt es – auch nach der Bund-Länder-Konferenz am 3. März – noch keine hinreichend konkreten Öffnungsperspektiven für die Branche, die unseren Kunden, Partnern und Kollegen jetzt die benötigte Planungssicherheit für den Juni 2021 bieten, weshalb wir uns im einstimmigen Votum mit unserem Messebeirat für eine Neuterminierung entschieden haben“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. „Von der Verschiebung um zwölf Wochen erwarten wir uns eine bessere Ausgangslage, um einem möglichst großen Publikum die Teilnahme an der Demomesse zu ermöglichen. Basis dafür sind unter anderem ein gesichertes Reisewesen, die Öffnung der Hotellerie sowie eine höhere Impfquote. Ferner werden wir die zusätzliche Zeit nutzen, um die Schnelltest-Strategie der Bundesregierung umzusetzen“, so Wirtz.