Bau- und Umweltwirtschaft bedeutender denn je
Die Bau- und Umweltwirtschaft boomen und sind wichtiger denn je. Das betonen auch die Messeveranwortlichen: „Wir sind stolz darauf, mit der RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE einen Vertriebsmotor für die zukunftsträchtigen Branchen Bau, Abbruch und Recycling bieten zu können“, so Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe. Sie sprach bei der Eröffnung der Messe von einer Zeitenwende: „Unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Rohstoffknappheit gewinnt der sorgsame Umgang mit bestehenden und verbauten Rohstoffen eine ganz neue Tragkraft. Mit der gezeigten innovativen Maschinen- und Anlagetechnik liefert die Doppelmesse wichtige Impulse für das Baugewerbe und die Kreislaufwirtschaft sowie für den nachhaltigen Umgang mit Rohstoffen in der Technologieregion Karlsruhe.“
Rund 1.000 Maschinen und Anlagen wurden während der drei Messetage vom 5. bis 7. Mai präsentiert. Auf dem 90.000 Quadratmeter großen Freigelände waren Demoflächen angeordnet. Dreiviertel der Aussteller zeigten ihre Produkte in voller Aktion – entweder am eigenen Stand oder auf einer der fünf Demoformate. Darunter war auch eine Musterbaustelle GaLaBau.
Besuchende aus nahezu allen Bundesländern
Die Sehnsucht nach einem Live-Event war groß und die Besucher und Aussteller nutzten die Doppelmesse, um persönliche Kontakte wieder aufleben zu lassen. Dafür war ihnen kein Weg zu weit: Um an der Messe teilzunehmen, nahmen viele Besuchende aus nahezu allen Bundesländern einen langen Anreiseweg auf sich, wie der Veranstalter ermittelt hat. Demnach reiste ein Drittel der Besuchenden über 100 Kilometer und mehr als die Hälfte davon sogar über 300 Kilometer an.
Ein weiteres Ergebnis: 95 Prozent der Besucher kamen auf die Fachmesse aus beruflichem Interesse. Hervorzuheben sei dabei der hohe Anteil an Entscheidern, so die Veranstalter: Mehr als die Hälfte zählen zur Geschäftsführung oder obersten Führungsebene, sind Inhaber und selbstständige Unternehmer. Auch die Investitionsbereitschaft ist im Vergleich zu 2019 gestiegen.
Premiere für Fachkongress
Die Nachfrage nach klimafreundlichen Baustoffen und nachhaltigen Lösungen in der Baubranche ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Wie das Bauen von morgen konkret aussehen kann, erfuhren die Teilnehmer beim SBM Summit (Sustainable Building Materials). Der eintägige Fachkongress für nachhaltige und ökologische Baumaterialien zur Konstruktion und zum Ausbau von Gebäuden fand erstmals am 6. Mai parallel zum Messeduo statt. In Fachvorträgen wurden die neuesten Entwicklungen rund um nachhaltiges Bauen vorgestellt und diskutiert. Austausch bot auch die begleitende Materialsonderschau, in der Materialforscher den Teilnehmenden die neuesten Forschungsergebnisse vor Ort haptisch präsentierten.
Die kommende Doppelmesse RecyclingAKTIV und TiefbauLIVE findet vom 27. bis 29. April 2023 auf dem Messegelände in Karlsruhe statt.