Landgard wünscht Rehberg „alles erdenklich Gute“ für die Zukunft
Man danke dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden der Erzeugergenossenschaft für seine langjährige Tätigkeit und wünsche ihm „alles erdenklich Gute für seine Zukunft“, wie es in der am Donnerstagnachmittag veröffentlichten Mitteilung des Unternehmens zu den jüngsten Veränderungen im Vorstand der Landgard eG heißt. Zu den Gründen, weshalb sich die Erzeugergenossenschaft von Rehberg trennt, wurde hingegen nichts gesagt.
Der Diplom-Kaufmann war im Mai 2013 neu in den Vorstand von Landgard berufen worden und dort insbesondere für die Vermarktungsstrategie und die Vertriebsorganisation, die Logistik sowie den Bereich Kommunikation/Marketing verantwortlich. Während Rehbergs Amtszeit konnte Landgard unter anderem mehrere Jahre in Folge stabile Rekordergebnisse erzielen.
Bönig, Bader und Elshani bilden neues Vorstandsteam von Landgard
Künftig setzt sich der Gesamtvorstand von Landgard nach Angaben des Unternehmens aus Carsten Bönig, Dirk Bader und Labinot Elshani zusammen. Elshani und Bader waren erst am Montag zu weiteren Vorstandsmitgliedern der Genossenschaft bestellt worden. Begründet wurde die einstimmig vom Aufsichtsrat beschlossene Personalentscheidung damit, dass man den Vorstand während der aktuellen Corona-Krise entlasten wolle. Während Elshani unter anderem die Sparte Obst und Gemüse verantworten wird, soll Bader für die Sparte Blumen und Pflanze zuständig sein.
Wie Landgard ebenfalls am Montag mitteilte, wurde zudem der Vertrag mit Finanzvorstand Carsten Bönig, der bis dato zusammen mit Rehberg das Vorstandsteam der Erzeugergenossenschaft gebildet hatte, durch den Aufsichtsrat um weitere drei Jahre verlängert.
Landgard durch neues Vorstandsteam „bestmöglich für Zukunft aufgestellt“
Die Veränderungen im Vorstand sollen für Kunden und Lieferanten keinerlei Auswirkungen auf das operative Tagesgeschäft und die Prozesse haben, wie das Unternehmen im Zuge der Bekanntmachung betont. Vielmehr sei Landgard durch den neu formierten Vorstand „bestmöglich für die Zukunft aufgestellt“, so der Aufsichtsrat.