Rund 14.000 Tonnen Gemüse werden jährlich erzeugt. Bereits 22 Prozent Umsatzanteil hat Bio-Gemüse. Dies zeigt auch ein vorgestellter neuer Film über den Gemüseanbau auf der Insel.
Außerdem präsentierte Geschäftsführer Johannes Bliestle die neue Webseite www.reichenaugemuese.de. Neben dem Hauptfilm sind dort mehrere Clips zu Themen wie Nützlingseinsatz, Bioanbau, Vermarktung und Wasserversorgung integriert. (ts)