RFH stellt neuen Standortleiter Eelde vor

Veröffentlichungsdatum:

Ab August hat der Standort Eelde der Royal FloraHolland einen neuen Leiter. Foto: Royal FloraHolland

Royal FloraHolland hat mit Thomas Bugel einen neuen Manager für den Unternehmensstandort Eelde vorgestellt. Bugel werde zum 1. August 2020 auf Aad van den Enden als neuer Standortleiter folgen.

Standortleitung Eelde aus den eigenen Reihen

Seit Oktober 2018 sei Bugel bereits bei Royal FloraHolland beschäftigt, wo er zuletzt als Continuous Improvement and Transition Manager tätig war. Im vergangenen Jahr sei er zudem maßgeblich am Eelde Toekomstvastvast-Programm beteiligt. Bugel tritt damit die Nachfolge von Aad van den Enden an, der neben seiner derzeitigen Position als Manager Commercial Operations & Support in den vergangenen Jahren auch die Verantwortung für den Standort Eelde in Personalunion übernommen hatte. Der 34-jährige Thomas Bugel war vor seiner Beschäftigung bei der Royal FloraHolland bei PostNL in verschiedenen Managementpositionen und Lean Six Sigma-Positionen tätig.

„Eelde mit einem engagierten Standortmanager verstärkt“

„Mit der Ernennung von Thomas zum Standortleiter holen wir jemanden ins Boot, der den Standort Eelde kennt und auch über das strategische Programm Eelde Toekomstvast gut informiert ist. Darüber hinaus hat er den kommerziellen Ehrgeiz, den Serviceumsatz von Eelde in den nächsten drei Jahren deutlich zu steigern. Er hat Unternehmergeist, ist ergebnisorientiert und verfügt über verbindende Fähigkeiten. Thomas wird den MT Eelde von seiner Position aus leiten, zu der auch Liezeth Ouendag und Theo Kremer gehören. Angesichts der aktuellen Herausforderungen freue ich mich, dass wir Eelde mit einem engagierten Standortmanager verstärken konnten. Ich bin überzeugt, dass Thomas und sein Team die Entwicklung von Eelde zu einem Erfolg sowohl für die Blumenzucht als auch für die RFH machen werden“, freut sich Ruud Knorr, CCO von Royal FloraHolland.

„Züchter und Käufer miteinander verbinden“

„Ich fühle mich geehrt und bin stolz darauf, die Arbeit als Niederlassungsleiter in Eelde aufnehmen zu können. Ich habe Eelde als einen Standort mit engagierten, leidenschaftlichen und qualifizierten Mitarbeitern kennen gelernt. Für mich ist der Moment des Eintretens in diese Rolle etwas Besonderes. Eelde ist dabei, einen großen Schritt nach vorn zu machen. Die Möglichkeiten für die Zukunft sind zahlreich. Gemeinsam entwickeln wir Wachstumschancen, indem wir Züchter und Käufer miteinander verbinden und neue Dienstleistungen anbieten. Innerhalb der Gruppe werden wir Eelde zu einer führenden Drehscheibe und zum Floristenstandort in Nordeuropa machen. Die Zukunft beginnt in Eelde“, blickt Bugel voller Ehrgeiz auf seine kommenden Aufgaben voraus.

Cookie-Popup anzeigen