Schröder verspricht ganz besondere Neuheit
Der Rhododendron-Produzent, der seit langer Zeit mit dem Züchter Holger Hachmann zusammenarbeitet, will mit der Sorte ʻDramatic Darkʼ im Januar in Essen (Halle 11, Stand 7D12) eine ganz besondere Neuheit vorstellen.
Durch die Blütenstände in tiefem Dunkelviolett mit purpurvioletter Mitte und schwarzem Auge steche ʻDramatic Darkʼ eindrucksvoll hervor. Dank der weißen Staubgefäße, die kontrastreich vor dem dunklen Hintergrund schweben, bekommen die Blüten eine spielerische Leichtigkeit.
Duft bleibt Trendthema bei Rhododendron
„Alle neuen Sorten stammen aus dem Hause Hachmann und stellen durch ihr überzeugendes Farbspektrum, den kompakten Wuchs und die gefüllten Blüten eine erfolgsversprechende Bereicherung unseres Sortiments dar“, so Inhaber Timo Schröder.
Dabei setze Schröder Rhododendron auch für die kommende Saison verstärkt auf das Trendthema Duft hinsichtlich der Vermarktung seiner Produkte. „Der Wunsch nach Pflanzen mit Mehrwert wird im Bereich der Azaleen immer wichtiger. Der Verbraucher möchte besonders schön blühende und duftende Pflanzen, die zusätzlich über ein ansprechendes Blattwerk verfügen“, sagt Timo Schröder.
Neu seit diesem Jahr: ʻJuniduftʼ, ʻKarminduftʼ & ʻSonnenköpfchenʼ
Ganz gezielt habe man sich deshalb bei Hachmann nach Sorten umgesehen, die genau dieses Merkmal bieten. So bereichern – nach der erfolgreichen Einführung der Sorte Rhododendron viscosum ʻSommerduftʼ in 2016 – seit diesem Jahr die Sorten ʻJuniduftʼ, ʻKarminduftʼ und ʻSonnenköpfchenʼ das Sortiment.
Die gefüllt blühenden, winterharten Azaleen sind im 1,5-Liter-Topf erhältlich und setzen hinsichtlich Farbe und Duft auffällige Akzente im Portfolio des Wiefelsteder Unternehmens. So strahlt die Sorte ʻSonnenköpfchenʼ in Goldgelb mit dunklerer Mitte und bietet einen intensiven, süßlich-frischen Duft.
Akzente im sommerlichen Garten
Rhododendron viscosum ʻJuniduftʼ überzeugt Schröder zufolge ebenfalls wohlriechend mit zartrosa-weißen Tönen. Mit ihrer späten Blüte von Ende Mai bis Mitte Juni sorge diese Sorte für angenehme Akzente im sommerlichen Garten. Bei warmen Temperaturen verströmen die Blüten einen auffallend süßen Duft, erklärt das Unternehmen.
Eher würzig duften dagegen die trichterförmigen, dunkelroten Blüten der Neuheit Rhododendron viscosum ʻKarminduftʼ, die ebenfalls von Ende Mai bis Mitte Juni ihre Pracht entfalten.