Rote Kiwi holt Fruit Logistica Innovation Award

Veröffentlichungsdatum:

Über den Fruit Logistica Innovation Award in Gold für ihre „Red Kiwifruit“ freuen sich Harry Xu (l.), General Manager Jingold, und Frederico Milanese (r.). Foto: Messe Berlin

Feurig rotes Fruchtfleisch und angenehme Süße mit tropisch-exotischem Nachgeschmack: Mit diesen Attributen konnte die rote Kiwi ‘Oriental Red’ die Fachbesucher der Fruit Logistica überzeugen und sich die Auszeichnung als beste Innovation des Jahres sichern.

Rote Kiwi stammt ursprünglich aus China

Eingereicht von der in Italien ansässigen Firma Jingold, liegen die Wurzeln der mit dem Fruit Logistica Innovation Award 2019 prämierten roten Dong-Hong Kiwi in China. Laut ihren Produzenten verfügt die „Red Kiwifruit“ über eine ausgezeichnete Haltbarkeit, eine angenehme Süße von 20 bis 21 Grad Brix sowie einzigartige organoleptische Eigenschaften.

„Wir sind sehr froh, dass wir diesen wichtigen Preis gewonnen haben. Hinter unserem Team liegt ein Jahr voll anstrengender Arbeit. Wir haben großen Aufwand betrieben, um unser Produkt weiterzuentwickeln und stetig zu verbessern. Deshalb freuen wir uns über das positive Feedback der Fachbesucher“, so Federico Milanese, International Development Manager von Jingold.

Vollautomatische Reifetechnologie auf dem zweiten Platz

Platz 2 bei den diesjährigen Fruit Logistica Innovation Awards holte die vollautomatische „Softripe Ripening Technology“ von Frigotec. Die von dem deutschen Unternehmen entwickelte Reifetechnologie lässt Bananen und andere Südfrüchte den Angaben zufolge ihrer Biologie entsprechend – sozusagen „auf natürliche Weise“ – homogen reifen.

Ein Variieren der unterschiedlichen Reifegrade würde darüber hinaus zu einer besseren Fruchtqualität führen, heißt es. Die als Bewertungskommission fungierenden Fachbesucher der Leitmesse für den globalen Fruchthandel überzeugte zudem, dass die „Softripe Ripening Technology“ energiesparend sei.

Bronze für recycelbare Erdbeerschale aus Holz

Ebenfalls auf dem Treppchen mit der Bronze-Auszeichnung landete das „Top Sealable Recycable Strawberry Punnet“ des kanadischen Unternehmens CKF. 350 bis 400 Gramm frische Erdbeeren passen den Angaben zufolge in die siegel-, kompostier- und recycelbare Holzschliffschale, die ihren Urhebern zufolge „ein Zeichen für den Umweltschutz im Sinne der Nachhaltigkeit“ setzen soll.

Gegenüber herkömmlichen Kunststoffschalen soll das mit dem bronzenen Fruit Logistica Innovation Award 2019 prämierte „Top Sealable Recycable Strawberry Punnet“ sogar eine längere Haltbarkeit der Früchte gewährleisten – ganz ohne die Verwendung von Plastik.

Über 70 Bewerber für Fruit Logistica Innovation Awards

Über 70 Neuheiten hatten sich für die diesjährigen Innovationspreise der Fruit Logistica beworben, von denen letztlich zehn von einer Fachjury bestimmte Finalisten ins Rennen um den als wichtigste Auszeichnung der Branche geltenden Award gingen.

Cookie-Popup anzeigen