Willem-Alexander spricht von sich aus das Thema Klimabäume an
So wusste König Willem-Alexander etwa, dass das Gerät zum Messen des Stammumfangs als TreeHug bezeichnet wird. Auch, was die Auszeichnung der Bäume mit unterschiedlichen Farben bedeutet, war dem niederländischen Regenten geläufig. Und der royale Besuch sprach „von sich aus das Thema Klimabäume an. Er wusste, dass die richtigen Bäume in einer Stadt dem Hitzestress entgegenwirken können“, wie Harm Willemsen, stellvertretender Direktor der Baumschule Volentis, erklärt.
Der 25-Jährige hatte das Königspaar am vergangenen Mittwoch etwa 20 Minuten lang durch seinen Betrieb geführt und unter anderem erklärt, weshalb in der Betuwe, einem Landstrich der niederländischen Provinz Gelderland, kultivierte Bäume in der gesamten Welt zu finden sind.
Baumschul-Sektor rund um Opheusden entwickelt sich gut
Der Baumschul-Sektor in der Region um Opheusden kann nicht nur auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken, sondern hat sich in den vergangenen Jahren insgesamt gut entwickelt, führt hierzu das Tree Centre Opheusden, in dem sich rund 150 Baumschulen – darunter auch der Betrieb Volentis – zusammengeschlossen haben.
Die Gartenbau-Betriebe in der Region Opheusden hätten in der Vergangenheit viele Arbeitsabläufe durch innovative Systeme mechanisiert, außerdem würden die ortsansässigen Baumschulen eine wichtige Rolle bei den sogenannten Klimabäumen – also Gehölzen, die fit für das sich verändernde Klima mit steigenden Temperaturen, heftigeren Regenfällen und stärkerer Aufheizung der Städte sind – spielen.
Königspaar nimmt Fortschritte der Baumschul-Branche zur Kenntnis
Dass nicht nur die Provinz Gelderland, sondern durch ihren Besuch in der Baumschule Volentis auch das amtierende niederländische Königspaar zur Kenntnis genommen habe, welch große Fortschritte der Baumschul-Sektor rund um Opheusden gemacht habe, freut insbesondere den Fachberater des Tree Centre Opheusden, Björn Kohlmann. „Das heißt, dass sie die Bedeutung unserer Branche verstehen und bemerkt wurde, wie stark wir uns entwickeln.“
Damit König Willem-Alexender und Königin Máxima den Besuch in der Baumschule in möglichst bleibender Erinnerung behalten, bekam das niederländische Regentenpaar zum Abschied drei Veredelungen der Linden-Sorte ‘Winter Orange’ überreicht – eine für jede ihrer drei Töchter.