Royales Buddeln: König Charles III. pflanzt Baum in Berlin

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l.) und Charles III. nach vollbrachter Pflanzung der Manna-Esche im Park von Schloss Bellevue. Foto: Till Budde

Volles Programm hatte König Charles III. bei seinem dreitägigen Staatsbesuch in Deutschland. Dazu gehörte unter anderem das Pflanzen einer Manna-Esche zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Park von Schloss Bellevue.

Dreitägiger Staatsbesuch in Deutschland

Vom 29. bis 31. März besuchten König Charles III. und seine Frau, Königin Camilla, die Bundesrepublik. Bei seiner ersten Auslandsreise als britisches Staatsoberhaupt hatte Charles III. ein straffes Programm zu absolvieren – von einer (teilweise auf Deutsch gehaltenen) Rede im Bundestag über einen Abstecher ins Ökodorf Brodowin bis hin zum feierlichen Staatsbankett, zu dessen Gästen neben Altkanzlerin Angela Merkel und den früheren Bundespräsidenten Horst Köhler und Joachim Gauck unter anderem auch Campino, Sänger der Band Die Toten Hosen, gehörte. Am ersten Tag seines Aufenthalts pflanzte der Gartenliebhaber in Berlin zudem einen Baum zum Gedenken an seine verstorbene Mutter, Königin Elizabeth II.

Krönender Abschluss von „The Queen’s Green Canopy“

Zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier pflanzte Charles III. im Park von Schloss Bellevue eine vom Bundesverband deutscher Baumschulen (BdB) gestiftete Manna-Esche (Fraxinus ornus). Die Pflanzung bildete dem BdB zufolge zudem den Abschluss der Initiative „The Queen’s Green Canopy“, die bereits im Mai 2021 anlässlich des 70. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. gestartet war. Mit zahlreichen Baumpflanzungen – unter anderem auch in den deutschen Städten Berlin, Hannover, Hamburg, Bremen, München, Düsseldorf und Paderborn – sollte ein Beitrag zu einer grüneren und lebenswerten Umwelt geleistet werden, gleichzeitig sollen die Bäume ein nachhaltiges Vermächtnis der 70-jährigen Regentschaft von Queen Elizabeth darstellen.

BdB als Partner der Baumpflanzungen in Deutschland

Nach dem Tod seiner Mutter am 8. September 2022 wurde die grüne Initiative auf Wunsch von König Charles III. als Schirmherrn fortgeführt. „Ich freue mich besonders, dass unsere erfolgreiche Kampagne ‚The Queen’s Green Canopy in Deutschland‘ nun zu einem wahrhaft königlichen Abschluss kommt“, so die Britische Botschafterin Jill Gallard bei der Baumpflanzung am 29. März im Park von Schloss Bellevue. „Eine neue Generation von Bäumen, die wir in sechs Bundesländern gepflanzt haben, wird nun unser Leben und das unserer Kinder und Kindeskinder bereichern, ganz im Sinne Ihrer verstorbenen Majestät, Königin Elizabeth II. und ihres Sohnes, Seiner Majestät König Charles III.“ Auch dem Bund deutscher Baumschulen als Partner der Kampagne dankte Gallard dabei.

Wie BdB-Hauptgeschäftsführer Markus Guhl erklärte, sei es dem Baumschul-Bundesverband „eine große Freude und Ehre“ gewesen, „The Queen’s Green Canopy in Deutschland“ zusammen mit der Britischen Botschafterin umzusetzen. Der BdB sei als Projektpartner der Garant dafür gewesen, dass für jeden Ort der passende Baum standortgerecht ausgewählt wurde – so wie zuletzt die Manna-Esche. „Wir sind stolz, dass der von uns gestiftete Baum im Park von Bellevue eine wachsende Freude sein wird – für die Natur und die Verbundenheit unserer Völker“, so Guhl.

Cookie-Popup anzeigen