Über 30 verschiedene Schnittchrysanthemen-Sorten
Weit über 30 verschiedene Sorten von Schnittchrysanthemen (Dendranthema x indicum) bietet Volmary im Sortiment. Die Freiland-Schnittsorten der Beppie-Serie mit sechs Farben und stabilen Trieben eignen sich für den Absatzschwerpunkt ab Oktober. Die kleinen, flachrunden und farbintensiven Blüten zeichnen sich durch eine besondere Haltbarkeit aus. Großblumige Sorten sind wieder sehr gefragt, besonders in der modernen Floristik, beobachtet Christina Schmitz von Volmary. „Die lange Haltbarkeit und die modernen Farben geben der großblumigen Chrysantheme wieder Schub.“ Die Dendranthema-Sorte ‘Ja Dank’ blüht gefüllt und reinweiß, Dendranthema ‘Holiday Rose’ zeigt sich in der Trendfarbe Altrosa.
Schnittsonnenblumen und Dianthus-Schnittsorten von Volmary
Bei Dianthus x hybridus ‘Robinio’ handelt es sich um eine tiefrote, einfach blühende Dianthus-Schnittsorte, die nicht nur durch ihre wunderschöne Farbe überzeugt, sondern Volmary zufolge auch durch die interessante, verspielte Fransung der Blüten ein Hingucker ist. Die Triebe wachsen aufrecht und sind sehr stabil. Die Verwendung ist vielseitig: Als Schnitt, im Container oder als flächige Beetbepflanzung mache sie eine gute Figur. Als Schnittblume überzeuge ‘Robinio’ vor allem durch die Vieltriebigkeit und die Eigenschaft, dass sie nach dem ersten Schnitt mit einer guten Nachdüngung einen weiteren Flor biete. ‘Robinio’ ist laut Volmary winterhart, benötigt jedoch keine Kühlphase zur Blüte. Höhe etwa 50 Zentimeter.
Vielseitig ist das Schnittsonnenblumen-Sortiment von Volmary – ob eintriebig oder verzweigt wachsend, ob einfach oder gefüllt blühend, ob klassisch gelb oder intensiv weinrot. Die Sorte ‘Tanja’ sticht im Segment verzweigt wachsender Sorten besonders hervor und ist die pollenfreie Variante der Sorte ‘Sonja’. Bei den kleinen, goldgelben Blüten ist die Blütenstellung aufrecht, somit sei sie besonders gut für die Verarbeitung in Sträußen und Gestecken geeignet. Die leuchtend, goldorangen Petalen heben sich zudem besonders kontrastreich von der sehr dunklen Mitte ab.
Auch als Trockenblumen verwendbar: Eucalyptus-Schnittsorten
Eucalyptus pulverulenta ‘Baby Blue’ ist als Schnittsorte (rund vier bis zwölf Pflanzen pro Quadratmeter) sehr gut geeignet als Kombinationspartner in Sträußen, hebt Volmary hervor. Sie bildet silberblaue Triebe mit rundem, kleinem Laub in walzenförmiger Anordnung aus. Die Triebe wachsen rund 50 Zentimeter hoch. Bei mehrjähriger Kultur können sie sogar eine Länge von rund 100 Zentimetern erzielen. ‘Baby Blue’ eigne sich auch für die Verwendung als Trockenblume.
Die zwei Schnittsorten Eucalyptus gunnii ‘Silbertropfen’ und ‘Lemon Bush’ sind trotz gleicher Art in ihrem Erscheinungsbild und vom Duft sehr unterschiedlich. ‘Silbertropfen’, silberlaubig und mit typischem Eucalyptus-Duft verzweigt sehr gut und ist standfest. Sie sollte als Schnittkultur mit vier bis zwölf Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt werden. Im ersten Kulturjahr erreicht sie eine Höhe von etwa 50 Zentimeter, in der mehrjährigen Kultur eine Höhe von rund 150 Zentimeter, je nach Rückschnitt und ist auch als Trockenblume verwendbar. Die Sorte ‘Lemon Bush’ besitzt Volmary zufolge eine grünblaue Blattfärbung in lanzettlich-länglicher Form und duftet intensiv nach Zitrone. Daher ließen sich mit ihr als Topfpflanze auf Balkon und Terrasse wirksam lästige Insekten verscheuchen.