Schule trifft Landschaftsgärtner: Wettbewerbssieger auf der BUGA gekürt

Veröffentlichungsdatum:

Elf Schulen mit insgesamt 33 Schülerinnen und Schülern standen am Samstag im großen Finale des bundesweiten Wettbewerbs „Schule trifft Landschaftsgärtner“. Bei den vielseitigen Aufgaben aus dem landschaftsgärtnerischen Bereich konnte sich auf dem Gelände der Bundesgartenschau (BUGA) letztlich das Gymnasium Heepen aus Bielefeld gegen die Konkurrenz durchsetzen. 

Vielseitige Aufgaben im Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner

Auf dem historischen Packhof-Gelände am BUGA-Standort Brandenburg mussten die Finalisten des bundesweiten Wettbewerbs „Schule trifft Landschaftsgärtner“ am 9. Mai abwechslungsreiche Aufgaben aus den Bereichen Pflanzenkenntnisse, Holz- und Steinbearbeitung, allgemeine Team- und Geschicklichkeitsprüfungen sowie Vermessungsaufgaben lösen.

Antonia Heinisch, Jona Voss und Luca Broszeit – das Team des Bielefelder Gymnasiums Heepen – hatte am Ende des Wettkampftages die Nase vorn und sicherte sich damit den 1. Preis und damit die  Umgestaltung des Schulhofes im Wert von 5.000 Euro.

„Baum des Jahres 2015“ für die Zweit- und Drittplatzierten

Die zweit- und drittplatzierten Schülerteams – die Realschule Plus aus Adenau mit Lukas Hoffmann, Alexander Königs und Oliver Sot (2. Preis) sowie das Vicco-von-Bülow-Gymnasium aus Stahnsdorf mit Clara Tonne, Hannah Nettesheim und Lukas Dünnebeil (3. Preis) – können sich jeweils über die Pflanzung eines Feld-Ahorns (Acer campestre) als „Baum des Jahres 2015“ auf ihren Schulhöfen freuen.

Die Urkunden für die siegreichen Teilnehmer überreichte Jan Paul, Präsident des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt. (ts)

Cookie-Popup anzeigen