„Pflanze des Jahres“ blüht von Juni bis September
Sedum takesimense ‘Atlantis’ (‘Nonsitnal’PBR) wird als sehr robust und trockenheitsresistent beschrieben. Nach Züchterangaben bildet die frischgekürte „Pflanze des Jahres“ 30 Zentimeter hohe Kissen mit panaschiertem Laub, die Blütenknospen wechseln ihre Farbe von rosa zu kirschrot. Die Blüten in kontrastreichem Gelb zeigen sich von Juni bis September und bieten Insekten reichlich Nahrung, wie Plantipp betont.
Gezüchtet wurde Sedum ‘Atlantis’ von Dave Mackenzie vom US-amerikanischen Unternehmen Hortech Inc., einem Spezialisten für Bodendecker sowie Pflanzen für die Dach- und Wandbegrünung. In Europa wird die in London prämierte Pflanze über Plantipp vertrieben.
„Es ist DER Traum für jeden Züchter und Vertreter von Pflanzen, die Auszeichnung ‚Pflanze des Jahres‘ auf der Chelsea Flower Show zu gewinnen“, sagt Peter van Rijssen, Mitinhaber von Plantipp. „Für uns ist es eine Ehre, diesen Preis für den stolzen Züchter gewonnen zu haben.“
Agapanthus ‘Fireworks’ auf dem dritten Platz
Freuen durfte sich Plantipp darüber hinaus über den dritten Platz, den Agapanthus ‘Fireworks’ (‘MBD001’PBR) im diesjährigen Neuheiten-Wettbewerb erreichen konnte. Die zweifarbig weiß und blau, von Juli bis September blühende Staude stammt aus der Zucht von De Wet Plant Breeders in Südafrika.
Agapanthus ‘Fireworks’ ist den Angaben zufolge von kräftigem, aber kompaktem Wuchs mit kurzem, breitem Laub und großen, überhängenden Blütendolden. Die für Kübel- ebenso wie für Beet-Pflanzungen geeignete Staude zeichnet sich zudem durch ihre Resistenz gegen Stockfäule aus, wie Plantipp erklärt.
Auch Digitalis x valinii ‘Firebird’ in Chelsea auf dem Treppchen
Platz 2 im Neuheiten-Wettbewerb der diesjährigen Chelsea Flower Show holte sich die im Vereinigten Königreich gezüchtete Digitalis x valinii ‘Firebird’. Die neue Fingerhut-Sorte erreicht bis zu 90 Zentimeter Höhe und zeigt von Mai bis Oktober beeindruckende Blüten – außen in einem warmen Rotton, während das Blüteninnere apricotfarben strahlt. Auch für Bestäuber sei die Pflanze äußerst attraktiv.