Selecta one schließt sich FSI an

Veröffentlichungsdatum:

Selecta one hat sich der Nachhaltigkeitsinitiative FSI angeschlossen. Symbolfoto: Larisa-K/ Pixabay

Der Züchter, Produzent und Vermarkter von Zier- und Nutzpflanzen Selecta one hat sich der Floriculture Sustainability Initiative (FSI) angeschlossen. Damit wolle man an einer transparenten und verantwortungsvollen Lieferkette aktiv mitarbeiten.  

Verpflichtung an verantwortungsvoller Lieferkette zu arbeiten

Bereits im Januar fand die Hauptversammlung der FSI statt, in dessen Rahmen Selecta one als neues Mitglied der Nachhaltigkeits-Initiative aufgenommen wurde. Wie das Züchtungsunternehmen kürzlich mitteilte, wolle man das übergeordnete Ziel der Initiative einer transparenten und verantwortungsvollen Lieferkette unterstützen und sich den drei Säulen „Verantwortliche Produktion und Handel“, „Verantwortliches Verhalten“ und „Integrierte Berichterstattung“ verpflichten.

Vier Ziele bis 2025 gesetzt

Im Zuge dessen habe man sich unternehmensinterne Ziele gesetzt, die bis zum Jahr 2025 erreicht werden sollen. Dabei handelt es sich um das Erreichen von 90 Prozent verantwortungsvoll produzierten und gehandelten Mengen. Hier seien neben ökologischen, auch soziale Aspekte erweitert worden. Für ausgewählte Produkte wolle man den CO2-Fußabdruck bis 2025 deutlich verringern, einen genauen Wert nannte das Unternehmen hierbei allerdings noch nicht. Ebenfalls verringern wolle man das Lohngefälle zwischen den Beschäftigten in den landwirtschaftlichen Betrieben bis zum Jahr 2025. Als vierten Punkt habe man sich einer transparenten Berichterstattung über die Fortschritte und Integration der Due-Diligence-Berichterstattung bis 2025 verpflichtet.

Neue, innovative Lösungsansätze

Als marktgetriebene Initiative startete FSI bereits 2013, um internationale Floristik-Stakeholder zusammenzubringen und nachhaltige Produktion und nachhaltigeren Handel zu fördern. Bis 2020 könne man laut eigener Aussage bereits einige Meilensteine realisieren. Der nächste Schritt sole dann bis 2025 vollzogen werden. Nachhaltigkeit sei demnach auch ein Teil von den Unternehmenszielen bei Selecta one. Wie das Unternehmen betont, wolle man „die Auswirkungen seines Handelns und seiner Produkte auf die Umwelt, die Menschen und die Gesellschaft verstehen und beispielhaft für nachhaltige Verbesserungen agieren.“ Hier hofft man, als neuer Partner vom FSI-Netzwerk Unterstützung bei den nachhaltigen Unternehmenszielen zu erhalten und hofft auf neue innovative Lösungsansätze.

Cookie-Popup anzeigen