Sommermesse mit fruchtigen Konzepten und neuen Rosensorten

Veröffentlichungsdatum: , Daniela Sickinger / TASPO Online

Auf ihrer Sommermesse sowie im Rahmen der Oldenburger Vielfalt stellt die Baumschule unter anderem ihr Lucky-Berry-Konzept mit den dazugehörenden POS-Materialien vor. Foto: Heinje

Den ganzen August über veranstaltet die Baumschule Diderk Heinje ihre Sommermesse. Zudem nimmt der Familienbetrieb im Ammerland an der Oldenburger Vielfalt teil und will dabei unter anderem verschiedene fruchtige Konzepte, neue Rosensorten sowie Markenklassiker mit Wiedererkennungswert präsentieren.

Himbeerbaum für rückenschonendes Ernten

Erweitert wurde Heinje zufolge das Lucky-Berry-Konzept. Dieses umfasse inzwischen vier starke Beerenpflanzen – die Lucky Berry Blaubeere, Erdbeere und Himbeere sowie die neue Lucky Berry Brombeere. Die Beeren können aufgrund der stetig nachreifenden Früchte vier Monate lang geerntet werden, was ein extralanges Naschvergnügen garantiere. Neu im Beeren-Sortiment der Baumschule ist außerdem der Himbeerbaum Raspbeary (siehe Bild rechts, Foto: Heinje), der mit seinem etwa 50 Zentimeter hohen Stämmchen eine rückenfreundliche Ernte im eigenen Garten gewährleiste. Das winterharte, aufrecht wachsende Gehölz trägt Heinje zufolge den ganzen Sommer über und bis in den Herbst hinein schmackhafte Früchte.

Neue Rosensorten im Heinje-Sortiment

Blühende und duftende Gehölze, die Bienen und anderen Insekten als Nahrungsquelle dienen, beinhaltet das von Heinje initiierte Konzept „Feed the Bee“. Die in Jeddeloh 1 ansässige Baumschule bietet darüber hinaus nach eigenen Angaben viele weitere bienennährende Pflanzen an, darunter auch die neue Rosensorte ʻHavannaʼ, deren rötlich-braune, offene Blüten Bienen und andere nutzbringende Insekten anlocken sollen. Ebenfalls auf der vom 1. August bis 1. September stattfindenden Sommermesse will Heinje die neue Rosensorte ʻPlanters Punchʼ mit orange-gelb-roten Blüten vorstellen. Beide Rosensorten überzeugen den Angaben zufolge mit einer langen Blütezeit und werden als äußerst robust beschrieben.

Hortensien mit wechselnder Blütenfarbe

Viel Wert legt die Baumschule, die jüngst mit einer ausgelassenen Beach-Party ihr 50-jähriges Bestehen feierte, zudem auf starke Marken mit Wiedererkennungswert. Dazu gehören unter anderem Hydrangea macrophylla und paniculata (S)witch, wie Heinje erklärt, deren Blüten den Sommer über einen Farbwechsel durchlaufen. Aufgrund der remontierenden Blüten der (S)witch-Sorten könne sich der Endverbraucher jedes Jahr aufs Neue an dem 150 Tage währenden Farbspiel der üppigen Hortensien erfreuen – womit der Fachhandel ein überzeugendes Verkaufsargument an der Hand hat.

► Weitere Informationen zur Oldenburger Vielfalt 2022 und den teilnehmenden Baumschulen sind auf der „Meine Oldenburger“-Website zu finden.

Cookie-Popup anzeigen