Sonntag ist World Green Roof Day

Veröffentlichungsdatum:

Am 6. Juni 2021 findet der World Green Roof Day statt. Foto: BUGG

Das Thema Stadtbegrünung in urbanen Zentren steht aktuell hoch im Kurs. Dabei nimmt die Begrünung von Dächern auch einen immer größeren Stellenwert ein. Vor diesem Hintergrund findet am Sonntag, dem 6. Juni der „World Green Roof Day 2021“ statt.

Vielfältige Möglichkeiten zur Dachbegrünung

Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen, in urbanen Ballungszentren macht sich vor allem die steigende Temperatur und Aufheizung von Gebäuden bemerkbar. Daher sei es notwendig, in Städten für Abkühlung zu sorgen. Gebäude bieten in diesem Zusammenhang ein großes Potential, denn Dächer können vielfältig genutzt werden und nicht einzig als Abdeckung fürs Gebäude zu dienen. Ob als Wasserspeicher, als Lebensraum für Insekten und Vögel, als Garten, Spielplatz oder als extensive Grünfläche, die Möglichkeiten einer nachhaltigen Nutzung mit positiven Auswirkungen aufs Stadtklima von Dächern sind vielfältig. Auch die Kombination von Gründach mit Photovoltaik, oder wie etwa in Teilen Irlands oder Skandinaviens bereits seit langem praktiziert, als Weidegrund für Schafe.

World Green Roof Day lädt zum Austausch ein

Es existieren bereits viele Möglichkeiten und auch bei den Techniken zur Dachbegrünung hat sich in den vergangenen Jahren enorm viel entwickelt. Die Spezialisten vom Bundesverband Gebäudegrün (BuGG) sind daher der Meinung, dass über die bestehenden Möglichkeiten und zukünftigen Perspektiven gesprochen werden sollte und beteiligen sich deshalb am World Green Roof Day 2021, der am kommenden Sonntag stattfinden wird.

Fotos von begrünten Dächern in den Sozialen Medien

Dieser geschaffene Aktionstag soll die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Schönheit und Vorteilhaftigkeit grüner Dächer lenken. Hierzu sollen Fotos von begrünten Dächern, egal welcher Art, ob groß oder klein, neu oder seit langem bestehend, in den Sozialen Medien mit dem Hashtag #WGRD2021 eingestellt werden. „Wir hoffen, dass viele Menschen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt am 6. Juni am #WGRD2021 teilnehmen. Es wäre großartig, wenn sie sich auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen mit ihren Beiträgen beteiligen könnten", fordern die Ideengeber Dusty Gedge und Chris Bidgman auf der Website des Aktionstages zum aktiven Mitmachen auf. „Ob auf Twitter, Facebook oder Instagram, gefragt sind Ein- und Ausblicke von Gründächern und natürlich gern auch Kommentare und Likes zu den verschiedensten Teilaspekten der Dachbegrünung“, fügt Simone Luck vom BuGG hinzu.

Cookie-Popup anzeigen