Zygopetalum ‘Impasto Blue’ mit violett-blauen Blüten
Anthura, Spezialist für Anthurien und Orchideen aus dem niederländischen Bleiswijk, bringt seine erste Sorte aus der Gattung Zygopetalum auf den Markt. Die violett-blauen Blüten von Zygopetalum ‘Impasto Blue’ verleihen der neuen Sorte ein sehr exklusives Aussehen. ‘Impasto Blue’ ist eine besondere Züchtung, hat schöne dunkelgrüne Blätter und kommt unkompliziert zur Blüte. Durch die kompakte Blattanordnung kann die Zygopetalum-Sorte sowohl im Neun-Zentimeter- als auch im Zwölf-Zentimeter-Topf kultiviert werden.
Klein, aber kräftig: Topf-Anthurie ‘Micra’
Als Topf-Anthurie bringt Anthura eine neue Sorte mit roten Brakteen in sein Sortiment. Ihr Name ist ‘Micra’. „Diese Neuzüchtung bildet kompakte Pflanzen mit roten herzförmigen Blüten aus. Sie wächst zwar klein, wie ihr Name schon sagt, dafür aber sehr kräftig und ist sowohl kälte- als auch hitzetolerant“, erklärt Anthura. Durch ihren kompakten buschigen Wuchs, die Blütenvielfalt und die Blühgeschwindigkeit eignet sich diese Anthurien-Sorte sehr gut für die Kultur in Sechs-Zentimeter- bis Zwölf-Zentimeter-Töpfen. Besonders die Kultur von Anthurien in Sechs- und Sieben-Zentimeter-Töpfen bietet Produzenten und Handel viele Möglichkeiten. Die „Kleinen“ bringen Farbe in gemischte Arrangements und sind als Minipflanzen derzeit ein großer Trend bei den Verbrauchern, beobachtet der Züchter.
Neue Phalaenopsis-Sorte mit Wow-Faktor
Um sich von anderen Sorten abzuheben, bedarf es immer eines Wow-Faktors – den bescheinigt Anthura der neuen Phalaenopsis ‘Anthura Bolgheri’. Sie verzaubere mit wachsartigen, orangefarbenen Blüten, die bei Sonnenschein duften und eine Blühdauer von 20 Wochen erzielen können. Als Duftsorte biete sie eine große Anzahl an Rispen und Blüten, so Anthura. ‘Bolgheri’ kann in Neun-Zentimeter- und Zwölf-Zentimeter-Töpfen kultiviert werden und erreicht eine Höhe von 45 bis 50 Zentimetern. Der Blütendurchmesser beträgt durchschnittlich sechs Zentimeter.
► Weitere neue Topfpflanzen-Sorten – von Masdevallia über Dahlien, Cyclamen und Poinsettien, bis hin zu Topf-Chrysanthemen, Kalanchoe und Crassula-Schönheiten – finden Sie in der aktuellen TASPO extra Sortengalerie in Ausgabe 46/2021.