Zwei neue Sorten im NHS Hortensien-Sortiment
So bekommen etwa die von Brandkamp Jungpflanzen (Isselburg-Anholt) exklusiv vertriebenen Sorten der Hortensien-NHS-Serie (NHS steht für „Neue Hortensien Selektion“), gezüchtet von Martin Wilkes, Zuwachs. Ganz oben steht nach Angaben des Unternehmens die Sorte ‘NHS Strong Red Power’, eine mittelstark wachsende Sorte mit stabilen Stielen und unempfindlichem, kräftig grünem Laub. Das kräftige Rot setzt bei jeder Verwendung, ob als Topfpflanze oder im Garten, leuchtende Akzente.
Mit ‘NHS Sweety Pink’ und gebläut als ‘NHS Sweety Blue’ kommt eine neue zweifarbige Sorte auf den Markt. Die kompakter wachsende Sorte ist für kleine Töpfe ab 9,5 Zentimeter gut geeignet, bis hin zum 14cm-Topf, unterstreicht Brandkamp. Und sie bietet den Angaben zufolge mit ihrem interessanten Farbspiel eine sehr gute Performance.
Hortensien-Absatz entwickelt sich ungebrochen positiv
Mit der bisherigen Entwicklung seit der Übernahme der Aktivitäten von Martin Wilkes in der Produktion von unbewurzelten Stecklingen, bewurzelten Jungpflanzen und Rohware ist man bei Brandkamp sehr zufrieden. Hilfreich sei dabei die ungebrochen positive Entwicklung des Hortensien-Absatzes und die überzeugende Qualität, die man im ersten Jahr ausgeliefert hat, beobachtet der Jungpflanzenzüchter dank Rückmeldungen seiner Kunden.
Neben der klassischen Nutzung als Topfpflanzen werden die Hydrangea macrophylla (im allgemeinen Sprachgebrauch als „Bauernhortensien“ bezeichnet) auch im Outdoor-Bereich immer beliebter, da sie in vielen Bereichen wie Garten, Terrasse oder Balkon sehr gut verwendet werden können und dem Konsumenten über einen langen Zeitraum Freude bescheren.
Spannende Hortensien-Neuzüchtungen noch in der Testphase
Für die kommenden Jahre erwartet man bei Brandkamp neben der klassischen Verwendung als Topfpflanze im Outdoor-Bereich den meisten Zuwachs. Nicht zuletzt durch spannende Neuzüchtungen, die noch in der Testphase sind.