Spätfrost: Schäden in dreistelliger Millionenhöhe

Veröffentlichungsdatum:

Der Spätfrost hat in Österreich unter anderem im Obstbau massive Schäden hinterlassen. Foto: Österreichische Hagelversicherung

Der späte Frost Ende April hat in der österreichischen Landwirtschaft Schäden in Höhe von mindestens 200 Millionen Euro hinterlassen. Betroffen sind laut der Österreichischen Hagelversicherung insbesondere Wein-, Obst- und Ackerkulturen wie Kürbis. Aber auch Spezialkulturen wie Spargel und Weihnachtsbäume haben durch den Spätfrost massive Schäden davongetragen.

Besonders heftig sind die Spätfrostschäden der Österreichischen Hagelversicherung zufolge in der Steiermark, im Burgenland und in Niederösterreich.

Spätfrost: genaue Schadenshöhe erst in einigen Wochen absehbar

„Insgesamt rechnen wir mit einem Gesamtschaden in der Landwirtschaft von deutlich über 200 Millionen Euro“, resümiert der Vorstandsvorsitzende der Österreichischen Hagelversicherung, Dr. Kurt Weinberger. Die genaue Schadenshöhe lasse sich jedoch erst in einigen Wochen endgültig feststellen.

Cookie-Popup anzeigen