Witterungsverlauf maßgeblich für Erntemenge 2019
„Wie sich Dürre und Hitze in 2018 auf den Ertrag in diesem Jahr auswirken werden, ist noch völlig offen“, erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus vergangene Woche bei der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Spargelsaison in seinem Bundesland.
Eine Normalernte erwarten die 16 Spargel-Produzenten in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund der anhaltenden Trockenheit eigentlich nur auf grundwassernahen Standorten, oder wo zusätzlich bewässert wurde. „Maßgeblich hierfür ist aber der Witterungsverlauf in den kommenden Wochen“, so Backhaus.
780 Tonnen Spargel aus Mecklenburg-Vorpommern
Sollte es der Wettergott gut meinen, werde nach der sehr guten Erntebilanz 2018 auch in dieser Saison ein ausreichend großes Angebot aus regionalem Anbau in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung stehen, hofft der Landwirtschaftsminister.
Fast 780 Tonnen Spargel konnten im vergangenen Jahr auf Mecklenburg-Vorpommerns Spargelfeldern geerntet werden. Die Top 3 bei den Erntemengen des „königlichen Gemüses“ belegten 2018 Bayern mit 21.800 Tonnen Spargel, Brandenburg mit 22.200 Tonnen und Niedersachsen als unangefochtener Spitzenreiter mit gut 27.000 Tonnen.
Spargelernte in Niedersachsen kommt auf Touren
In Niedersachsen nimmt die Spargelernte nach Angaben der Landwirtschaftskammer aktuell Fahrt auf, den Wetterprognosen zufolge nehmen die Erntemengen stetig zu. Aufgrund der hohen Temperaturen und sehr geringen Niederschläge im vergangenen Jahr befürchten die Experten aber auch hier „je nach Standort und Wasserversorgung eine teilweise verminderte Stangenstärke“ als Folge des Dürrejahrs 2018.
Rund 350 Spargel-Produzenten zählt Niedersachsen. Diese bewirtschaften eine Anbaufläche von insgesamt 6.138 Hektar (Ertrags- und Junganlagen), womit 22 Prozent der bundesweiten Spargelfelder in Niedersachsen zu finden sind.
NRW eröffnet Spargelsaison 2019 in Mülheim an der Ruhr
Auch in Nordrhein-Westfalen steht die diesjährige Spargelsaison kurz vor ihrem Beginn. Am morgigen 10. April veranstalten die Vereinigung der Spargelanbauer Westfalen-Lippe und die Landwirtschaftskammer NRW gemeinsam die offizielle Saisoneröffnung in Mülheim an der Ruhr.