VDG präsentiert sich auf der spoga+gafa in der „Allee der Pflanzen“
Die in der Passage 4/5 angelegte „Allee der Pflanzen“ steht am Eröffnungstag der spoga+gafa (4. September) ganz im Zeichen des Gartencenter-Tags, inklusive Happy Hour ab 17 Uhr. Als Kooperationspartner wird sich der Verband Deutscher Garten-Center (VDG) in der „Allee der Pflanzen“ präsentieren.
Im Rahmen des erstmals in diesem Jahr stattfindenden „Floristen-Frühstück“ am Messe-Sonntag (4. September) von 10 bis 12 Uhr im Restaurant Lindbergh (Messeboulevard zwischen den Hallen 6 und 9) sollen die Besucher der spoga+gafa Infos rund um das Thema „Frühstücksdekoration“ erhalten – inmitten floristischer Kreationen.
spoga+gafa: spannende TASPO Talks im Gartencafé
Im Gartencafé erwarten die Messebesucher bei den TASPO Talks spannende Diskussionsrunden zu aktuellen Themen und Fragestellungen der grünen Branche. Auf die Zielgruppe zugeschnittene Vorträge und Live-Kochshows sind ebenfalls im Gartencafé auf dem Boulevard gegenüber der Halle 4 zu finden. Diese ist in diesem Jahr von der spoga+gafa belegt – die dort bislang stattfindende spoga horse Herbst zieht in die Halle 11 um.
Unter dem Titel „Holz, Glas, Naturstein – Praxistag Garten für Planer und Unternehmer“ findet zum dritten Mal in Folge ein spezieller Info-Tag (5. September) für Garten- und Landschaftsarchitekten auf der spoga+gafa statt.
Ebenfalls zum Begleitprogramm der spoga+gafa gehören unter anderem die IVG Gartenparty als Branchentreff des Industrieverbands Garten, der Outdoor-Bereich „spoga+gafa open sky“ – in dem Aussteller aus dem Angebotssegment garden bbq ihre Produkte und Neuheiten noch einmal unter freiem Himmel präsentieren können – sowie der Jungdesigner-Wettbewerb unique youngstar.