Start-Up nutzt Typberatung für die Pflanzenwahl

Veröffentlichungsdatum:

Unter dem Motto „Finde die Pflanze die zu dir passt“ ist das Start-Up Green Me Up aus Rheinberg im Onlinehandel mit Pflanzen gestartet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jeden Typ und jedes Interieur passgenaue Pflanzen zu finden.

Typtest vor dem Kauf

In der Modebranche gibt es schon seit längerer Zeit Online-Anbieter, die Outfits speziell auf den jeweiligen Typ zusammenstellen, doch in der Pflanzenwelt ist diese Idee neu. Entstanden sei die Idee von Green Me Up aus einer langjährigen Pflanzenliebe und gleichzeitiger Erfahrung im Produktionsgartenbau, die das Ehepaar Sonja und Tobias aus dem elterlichen Jungpflanzen-Unternehmen Dümmen Orange mitbringen. „Wir verkaufen nicht nur Pflanzen, sondern wir finden die Pflanzen, die zu deinem Typ und deiner Wohnung passen", erklärt Sonja Dümmen die Idee hinter Green Me Up. Vor dem Kauf machen Kunden online auf der Homepage von Green Me Up einen Typtest, bei dem sie Vorlieben, Abneigungen, Gieß-Gewohnheiten und Standortbesonderheiten angeben.

Typbestimmung dient der passenden Pflanzenauswahl

Auf der Basis der ausgewählten Antworten gibt Green Me Up eine Einschätzung ab, um welchen Typ es sich handelt und zeigt gleichzeitig passende Pflanzen für den jeweiligen Standort, ob drinnen oder draußen. Zusätzlich liefert das Unternehmen auch gleich nützliche Informationen zu den einzelnen Pflanzen, die dann direkt online bestellt werden können. Doch nicht nur die typgerechte Pflanze spielt bei Green Me Up eine Rolle, auch Nachhaltigkeit ist ein Thema, denn die Pflanzenpakete werden direkt vom Gärtner plastikfrei verpackt und verschickt. Neben dem Online-Pflanzenshop bietet zudem das Green Me Up Magazin praktische Pflegetipps, berichtet in Homestories über die Liebe zu Pflanzen und zeigt die neusten grünen Trends.

Zwei Jahre Entwicklungszeit

Doch der Weg zu einem beratenden Onlineshop nahm zwei Jahre Entwicklungszeit in Anspruch. war kein klassischer. Unsicher, ob sich Pflanzen überhaupt online verkaufen lassen, wandte sich Sonja Dümmen an die Innovationsberatung quäntchen + glück. Mit dem Resümee, dass sich mit Dümmens Idee Pflanzen an Menschen in Deutschland verkauft lassen, die auf der Suche noch kein passendes Angebot für sich gefunden haben. Auch anfängliche Bedenken, ob sich Pflanzen online verkaufen lassen haben sich mittlerweile verflüchtigt. Durch das Onlinezeitalter lassen sich lange Lieferketten reduzieren und Pflanzen wie auf dem Wochenmarkt direkt vom Gärtner verkaufen. Green Me Up liefert zum Start Zimmerpflanzen und saisonale Outdoorpflanzen und habe vor allem die urbane Zielgruppe vor Augen.

Vorgedachte Pflanzenpakete

Doch Green Me Up liefert nicht allein die Pflanzen, sondern auch Zubehör wie Erden und Töpfe. Kunden können ein Pflanzenpaket bestellen und bekommen dazu passende Übertöpfe, Erde und Co. angeboten. „Wir möchten es den neuen Pflanzenfans so einfach wie möglich machen. Viele sind überfordert selber Pflanzen auszusuchen, die ihren Vorlieben, Gieß-Gewohnheiten und Standortbesonderheiten entsprechen. Dieses "Pflanzen-Rezept" geben wir ihnen mit und haben dabei noch die neusten Trends, nachhaltige Lösungen sowie trendige Übertöpfe im Gepäck. Das Angebot ist dabei ständig wechselnd und spiegelt die saisonal verfügbaren Produkte wieder“, erklärt Sonja Dümmen weiter.

Cookie-Popup anzeigen