Stauden für die Grabbepflanzung

Veröffentlichungsdatum:

Teilnehmer des BdF-Arbeitskreises Pflanze begutachten in Quedlinburg die Testanpflanzungen von Stauden für die Grabbepflanzung. Foto: BdF

Sehr geringer Pflegeaufwand, hoher Zierwert das ganze Jahr über und dazu noch attraktiv für Insekten: So lautet das erste Fazit der aktuellen Testanpflanzungen von Stauden für die Grabbepflanzung, die das Kompetenzzentrum für Garten- und Landschaftsbau in Quedlinburg vorgenommen hat.

In der rund 25.000 Einwohner zählenden Stadt im Harz traf sich dann auch der Arbeitskreis Pflanze des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF), um die bisherigen Ergebnisse der Testanpflanzungen zu begutachten und sich generell über die Verwendung von Stauden für die Grabbepflanzung auszutauschen.

Stauden für die Grabbepflanzung zeigen sich im Test vielversprechend

Vielversprechend präsentierten sich bei diesem Anlass die Testanpflanzungen von Stauden für die Grabgestaltung. Die vom Kompetenzzentrum ausgewählten Pflanzen zeichnen sich nicht nur durch einen sehr geringen Pflegeaufwand aus, sie verleihen den Testgräbern außerdem das ganze Jahr hindurch einen sehr hohen Zierwert und sind anziehend für Insekten, informiert der BdF.

Ihre Attraktivität für die Grabbepflanzung stellen Stauden aktuell auch auf der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin unter Beweis, wo im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ unter anderem ausschließlich mit Stauden bepflanzte Mustergräber zu sehen sind. Auch hierüber tauschten sich die Friedhofsgärtner in Quedlinburg aus.

Friedhofsgärtner kleiden Mustergräber auf der IGA in „Herbstgewand“

Die insgesamt 82 gestalteten Wettbewerbsgräber, mit denen sich der Bund deutscher Friedhofsgärtner und seine Mitgliedsbetriebe derzeit auf der IGA präsentieren, bekommen übrigens an diesem Wochenende ihr „Herbstgewand“. Von Freitag bis Sonntag tauschen die rund 50 beteiligten Aussteller auf den Mustergräbern die Sommer- gegen die Herbstbepflanzung aus.

Zum dritten und letzten Mal zeichnet dann auch die Jury die gelungensten Friedhofsgärtner-Beiträge im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ auf der IGA Berlin aus. Die Medaillen-Vergabe findet am 5. September statt, wie die IGA mitteilt.

Cookie-Popup anzeigen