Die drei Faltblätter erscheinen rechtzeitig zur GaLaBau-Messe – vom 14. bis 17. September in Nürnberg – und fassen die Ergebnisse der Staudensichtung zusammen. Landschaftsgärtner erhalten so Tipps zur Sortenauswahl – und können so manche Überraschung entdecken.
Stauden: über die Hälfte der Echinacea-Hybriden für den Garten ungeeignet
So hat sich an den Versuchsstandorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz etwa gezeigt, dass über die Hälfte der geprüften Echinacea-Hybriden die Einstufung „für den Garten ungeeignet“ erhalten hat. Die seit 60 Jahren bekannte Sedum-Sorte ʻHerbstfreudeʼ stellte sich in der dreijährigen Staudensichtung dagegen als beste Hohe Sedum heraus.
Die drei neuen Faltblätter mit den als „ausgezeichnet“ und „sehr gut“ bewerteten Echinacea-, Hohe Sedum- und Panicum-Sorten sind auf der GaLaBau-Messe am Gemeinschaftsstand des BdS und des Bunds deutscher Baumschulen in Halle 4, Stand 212 oder direkt beim Bund deutscher Staudengärtner per E-Mail an info(at)stauden.de erhältlich.