Absage der Wintertagung in Grünberg
Der BdS hat sich dazu entschlossen, seine traditionelle Wintertagung, die ursprünglich im Februar 2021 geplant war, aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens abzusagen. Es werde auch keinen Ersatztermin und auch keine virtuelle Tagung geben, vielmehr verschiebe man sämtliche Formalien der Wintertagung um ein Jahr auf 2022. Die einzelnen Berichte der Arbeitsgruppen, die stets auf der Wintertagung vorgestellt werden, sollen den Mitarbeitern schriftlich übermittelt werden.
Online-Seminar statt Vortragsprogramm
Das geplante Vortragsprogramm der Wintertagung soll dennoch nicht gänzlich entfallen, stattdessen hat man sich ein Onlineseminar für den 18. Februar 2021 überlegt. Unter dem Titel „Gärten für Insekten“ werden zwei Referenten Wort kommen und ihre jeweiligen Fachthemen vorstellen. Von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg (LVG) wird Vera Joedecke in ihrem Vortrag zum Thema „Artenvielfalt in der Stadt -Zierpflanzen als Nahrungsquelle für Bestäuberinsekten“ referieren. Dr. Mathias Lohr vom Fachgebiet Landschaftsökologie und Tierökologie der TH Höxter widmet sich in seinem Vortrag dem Thema „Stauden und Insekten - vielfältige Wechselbeziehungen“. Weitere Informationen will der BdB zeitnah auf seiner Internetpräsenz oder auf Nachfrage per E-Mail bekannt geben. Ebenfalls im Februar 2021 und ebenfalls als Online-Seminar bietet der Verband sein BdS-Pflanzenschutz-Sachkundeseminar an, welches am 11. Februar 2021 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr stattfinden soll.
Buga-Besuch und Besichtigung von Betrieben
Auf einen persönlichen Kontakt im kommenden Jahr wolle man dennoch nicht verzichten, weshalb der Vorstand die Mitglieder des BdS bereits jetzt zu einem gemeinsamen Besuch der Bundesgartenschau in Erfurt einlädt. Der Termin solle im Sommer am 13. Juli 2021 stattfinden. Neben dem Besuch der Buga stehe zudem noch die Besichtigung der örtlichen Betriebe Staudengärtnerei Poltermann und Gärtnerei Klenart Stauden. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Erfurt und sollen am folgenden Tag, dem 14. Juli 2021 besucht werden.