Panek eröffnet zweiten Standort
Noch jung ist der zweite Standort der Gärtnerei Anna und Dariusz Panek in Nowa Sucha, 50 Kilometer vom Stammhaus in Pruszkow entfernt. Dort hatten die Großeltern die Gärtnerei gegründet und Gemüse und Schnittblumen in Freiland kultiviert.
Inzwischen arbeiten auch die Kinder im Betrieb mit – Karolina Rytel im Verkauf und Przemek Panek als Logistikmanager. Sieben feste Mitarbeiter sind beschäftigt, bis zu 20 Saisonarbeitskräfte helfen in der Staudengärtnerei.
Stauden überwintern am Stammsitz
Relativ neu angelegt sind die Versand- und Arbeitshalle, die Containerfelder und Folientunnel am zweiten Standort. Die Ware für den Versand fertigmachen und die Arbeiten an der Topfmaschine finden in der neuen Halle statt. Stauden zum Überwintern gehen in das Venlo-Gewächshaus am Stammsitz Pruszkow.
Die neuen Folientunnel in Nowa Sucha dienen der Jungware als Vermehrungshäuser: mit kleineren Einzeltunneln und auch größeren Multitunneln mit Seitenlüftung und Steilwand gegen Schneelast.
Produktion auf insgesamt sechs Hektar
Rund sechs Hektar insgesamt umfasst jetzt die Produktion. Waren es früher mehr Beet- und Balkonpflanzen, sind es jetzt überwiegend Blütenstauden sowie Gräser, Kräuter, Balkongemüse und kleine Beerensträucher im Topf. Zumeist im 12er-Topf, auch ein Teil im 17er-Topf sowie im Zwei-Liter-Container.
Heute verkaufen die Paneks nicht mehr nur an Gartencenter, auch an Baumärkte und Supermarktketten. Und die Nachfrage steigt, sagt Anna Panek.
Eigene Marken, Etiketten und Konzepte
Die Staudengärtnerei hat eigene Marken, Label, Logo und Konzepte kreiert und benutzt eigene Etiketten mit Pflanz- und Pflegeanleitung. Nach der Order wird in Trays und auf CC-Containern, mit Wickelgerät und Stretchfolie gesichert, mithilfe einer Spedition ausgeliefert.
Die Gärtnerei bietet Konzepte wie „Kühle Kräuter“, „Frühlingserwachen“, „Farbenfrohe Gräser“ oder „Dein Gartenbeet“. Wichtig sei ihnen, immer die neuesten Trends und Sorten zu bedienen, sagt Anna Panek. Gleichzeitig müssen dies aber auch Sorten sein, die an das polnische Klima angepasst sind.
Balkongemüse und Trendpflanzen im Sortiment
Mittlerweile umfasst das Angebot auch Balkongemüse wie „La Sélection du Chef“ (Graines Voltz) und ein Obstsortiment an Erdbeeren, Him-, Brom- und Blaubeeren sowie Aronia. Und natürlich Trendpflanzen wie Lavandula in Sorten. Volmary und Florensis sind beispielsweise weitere Jungpflanzen-Lieferanten.
Immer wieder probieren die Paneks auch Kombinationen aus: wie Plugs oder Multitopf, kleine oder große Töpfe und Container sowie verschiedenfarbige Kulturtöpfe.
Gärtnerei jetzt auch mit Online-Shop
Zusammen haben Mutter und Tochter eine eigene Internet-Plattform entwickelt, für Gartencenter entsteht ein B2B-Online-Shop. Jeweils montags werden neue Fotos der lieferbaren Waren eingestellt. Kunden können ständig unter etwa 50 Arten und Sorten aktueller Ware wählen. Sie müssen mindestens zwei Karren bestellen. Die Lieferung erfolgt sofort, Bezahlung maximal 40 Tage nach Rechnungserhalt.