Platten mit nur einer Hand platzieren
Mit dem Flieguan-Handy FXH-25 lassen sich nach Herstellerangaben Platten mit nur einer Hand exakt platzieren – einfach dank Unterdruck, erzeugt von einem handelsüblichen Industriestaubsauger. Die aus Aluminium gefertigte Saugplatte wird auf die Fliese aufgelegt und saugt sich durch das Vakuum in Sekundenschnelle an, auch bei stark strukturierten Oberflächen.
Durch eine leichte Fingerbewegung wird das Vakuumventil geöffnet, um die Platte abzulegen. Sollte doch einmal korrigiert werden müssen, schließt man das Ventil einfach wieder und nimmt die Platte erneut hoch, betont der Hersteller.
Hilfe für das stehende Verlegen
Für das stehende Verlegen von Fliesen und Platten empfiehlt Probst seinen Flieguan-Ergo-Stick FXES-25. Damit wird die Fliese auf zwei leichtgängigen Kunststoffrädern angefahren und exakt positioniert, so das Unternehmen. Werden leichte Fliesen verlegt, kann der Radsatz demnach mit wenigen Handgriffen abmontiert werden.
Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 25 Kilogramm sind Ergo-Stick und Handy in Sachen Ergonomie eine große Unterstützung: Rücken und Gelenke werden entlastet und geschont. Mittels Zuführschlauch und Anschlusskonus lassen sich die praktischen Helfer einfach an handelsübliche Industriestaubsauger oder auch an den Rucksackstaubsauger anschließen. Ein im Lieferumfang enthaltener, fünf Meter langer Zuführschlauch soll eine gewisse räumliche Unabhängigkeit im Gelände geben.
Größeres Gerät für schwere Platten und Fliesen
Für schwere Bodenfliesen sowie Natursteinplatten mit bis zu 30 Kilogramm Gewicht steht Probst zufolge das größere Flieguan-M FXM-30 Vakuum-Verlegegerät parat. Den notwendigen Unterdruck, um selbst leicht strukturierte Oberflächen sicher handzuhaben, erzeugt die sehr leise, akkubetriebene Vakuumpumpen-Einheit.
Als ideale Ergänzung vor Ort empfiehlt der Hersteller den universellen Transportwagen Flieguan-Sherpa FXS-250. Eine Aufhängung für das Flieguan-Handy FXH-25 sowie die herausziehbare Auflage für Kleber- oder Mörteleimer perfektionieren die Einsatzmöglichkeiten.