Stichproben: Weihnachtsbäume mit Pestiziden belastet

Veröffentlichungsdatum:

In den Nadeln von getesteten Weihnachtsbäumen wurden Rückstände von Pestiziden gefunden. Foto: Cloudyyyyy/ Pixabay

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Ergebnisse von Stichproben veröffentlicht, die an Weihnachtsbäumen vorgenommen wurden. Demnach waren einige der getesteten Bäume mit Pestiziden belastet.

Getestete Bäume überwiegend von deutschen Plantagen

Bei den Stichproben wurden Weihnachtsbäume von insgesamt 23 Verkaufsstellen getestet und deren Nadeln auf Rückstände von 140 Pestiziden in einem unabhängigen Labor untersucht. Laut Aussage des BUND stammten die Bäume überwiegend von deutschen Plantagen. Die Bäume stammten aus insgesamt acht Bundesländern und wurden in Baumärkten, Gartencentern und am Straßenverkauf erworben. Bei 14 der analysierten Bäume sei das Labor fündig geworden. Entdeckt wurden Rückstände von neun verschiedenen Pestiziden, davon gar sieben, die zu den gefährlichsten zählen, die derzeit in der EU eingesetzt werden.

Ein Viertel mit zwei Wirkstoffen belastet

„Unser Test zeigt: Beim Anbau von Weihnachtsbäumen in Plantagen werden in großem Umfang Herbizide, Insektizide und Fungizide eingesetzt. Besonders kritisch ist die hohe Mehrfachbelastung, viele Weihnachtsbäume sind einem regelrechten Pestizidcocktail ausgesetzt. Die Wechselwirkung der Einzelstoffe auf die menschliche Gesundheit ist nahezu unbekannt“, erhebt die BUND-Pestizidexpertin Corinna Hölzel Vorwürfe gegenüber den Produzenten. Laut den Ergebnissen sei mehr als ein Viertel der getesteten Bäume mindestens mit zwei Wirkstoffen belastet. Drei der getesteten Bäume enthielten sogar Rückstände von drei Pestiziden. „Nicht nur die Mehrfachbelastung, sondern auch die vielen Wirkstoffe, die zu den gefährlichsten Pestiziden gehören, sind beängstigend. Diese Pestizide gehören verboten und nicht in die Weihnachtsbäume in unseren Wohnzimmern“, so Hölzel.

Verschiedene Pestizide gefunden

Sieben Mal wurde im Rahmen der Proben das Insektenbekämpfungsmittel lambda-Cyhalothrin nachgewiesen. Laut BUND gelte es als das schädlichste zurzeit in der EU zugelassene Pestizid und sei hochgiftig für Bienen. Zwei Mal konnte das Totalherbizid Glyphosat nachgewiesen werden, unter anderem bei einem Baum aus Niedersachsen. Zudem seien auch Rückstände von Mitteln nachgewiesen worden, die entweder in Deutschland (Chlorpyrifos) oder für den Weihnachtsbaumanbau (tau-Fluvalinat) keine Zulassung haben.

Cookie-Popup anzeigen