20-jährige Ära endet
Kurz vor seinem 66. Geburtstag endet Dr. Bertram Kandzioras Vertrag als Vorstandsvorsitzender bei der Stihl AG. Mit Ende seines Vertrages wird der seit 2005 als Vorstandsvorsitzender bei der Stihl AG tätige Kandziora aus seinem Amt ausscheiden und in den Ruhestand gehen. „Unserem scheidenden Vorstandsvorsitzenden Herrn Dr. Kandziora danken die Familie Stihl sowie Beirat und Aufsichtsrat für die herausragende Arbeit in der nachhaltigen Weiterentwicklung der Stihl Gruppe in 20 Jahren sehr herzlich. Unter der Ägide von Herrn Dr. Kandziora hat STIHL das Produktportfolio deutlich erweitert und den Umsatz von 1,5 Milliarden Euro auf 4,6 Milliarden Euro Ende letzten Jahres verdreifacht, bei einer Zunahme der Belegschaft von 6.950 auf 18.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seine erfolgreiche Arbeit hat maßgeblich zur heutigen weltweiten Spitzenstellung unseres Unternehmens beigetragen", bedankt sich Dr. Nikolas Stihl, Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender des Unternehmens bei Kandziora für seine langjährigen Dienste und seine Treue zum Unternehmen. Kandziora kam im Februar 2002 als Vorstand Produktion und Materialwirtschaft zu Stihl. Im März 2003 wurde er zum Vorstandssprecher und 2005 schließlich zum Vorstandsvorsitzenden bestellt.
Traub übernimmt zum 1. Februar 2022
Auf den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Kandziora folgt nun mit Michael Traub zum 1. Februar 2022 ein neues Gesicht in der Führungsetage bei Stihl. „Wir freuen uns, mit Herrn Traub einen sehr erfahrenen und kompetenten Vorstandsvorsitzenden für unser Familienunternehmen zu gewinnen. Herr Traub hat nicht nur umfangreiche Erfahrungen im Führen großer Geschäftseinheiten auf verschiedenen Kontinenten, sondern auch in Produkt- und Vertriebsthemen, der IT, bei Smart Solutions und in der Start-up-Welt", erklärt Dr. Nikolas Stihl. Der 52-Jährige Wirtschaftswissenschaftler wurde in Ehingen an der Donau geboren und 20 Jahre für den Bosch Konzern international tätig. Nach sechs Jahren als CEO und Präsident der Bosch Siemens Home Appliances North America übernahm er in den USA 2014 die Führung von Serta Simmons Bedding, LLC und wurde später CEO bei Plum, Inc. Zum 1. November 2021 tritt Traub bereits bei Stihl als Vorstandsmitglied ein und übernimmt im Februar 2022 schließlich den Posten des Vorstandsvorsitzenden.
Stihl Markenwelt entsteht in Waiblingen
Des Weiteren modernisiert und erweitert Stihl derzeit seinen Stammsitz in Waiblingen. Auf insgesamt 5.000 Quadratmetern soll dort die Stihl Markenwelt entstehen, eine Ausstellungsfläche und Wissensplattform mit 1.500 Quadratmetern bringe dann Besuchern die Themen Wald und Forst auf insgesamt drei Ebenen nahe.Auf den beiden Ebenen „Vision" und „Innovation" erleben die Gäste eine kurzweilige Zeitreise durch die fast 100-jährige Geschichte des Unternehmens. Die dritte Ebene „Emotion" versteht sich als breite Wissensplattform über Wald und Forst, besonders vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit. Eine Eröffnung sei für 2023 geplant.