„Strahle“-Kampagne: Teilnahme nach wie vor möglich

Veröffentlichungsdatum:

Motiv der EU-Kampagne „Strahle!“, die den Absatz von Blumen und Pflanzen aus Europa ankurbeln soll. Foto: Blumenbüro

Noch bis zum 9. Mai läuft hierzulande unter dem Motto „Strahle!“ die aktuelle EU-Kampagne des Blumenbüros. Ziel der Kampagne ist, den Absatz von Blumen und Pflanzen aus Europa in diesem Frühjahr zu stimulieren. Für den Handel steht dazu kostenloses Kampagnenmaterial zum Download bereit.

Kampagnen-Material als kostenloser Download erhältlich

Wie das Blumenbüro nach gut einer Woche Laufzeit der am 19. April in Deutschland gestarteten „Strahle!“-Kampagne mitteilt, sind für interessierte Teilnehmer aus der Zierpflanzen-Branche – unter anderem Blumenfachgeschäfte, Gartencenter oder Einzelhandelsgärtnereien – auf der speziellen Kampagnen-Website „EU Shine On“ Videos, Fotos und Poster als kostenloser Download erhältlich. Mit diesem Kampagnen-Material kann der Handel seine Kunden im Geschäft oder über seine Social-Media-Kanäle zum Kauf von Blumen und Pflanzen animieren, wie das Blumenbüro erklärt. Interessierte Unternehmen könnten nach wie vor bei der bis zum 9. Mai laufenden Marketing-Aktion einsteigen, wie es weiter heißt.

„Strahle!“ läuft in mehreren europäischen Ländern parallel

Ins Leben gerufen wurde die aus dem EU-Notfallfonds für den europäischen Agrarsektor finanzierte „Strahle!“-Kampagne, weil gerade auch die Zierpflanzen-Branche im vergangenen Jahr schwer von der weltweiten Corona-Krise getroffen worden war. Mit den in Deutschland, Österreich, Belgien, Frankreich, Bulgarien, Dänemark und den Niederlanden durchgeführten verkaufsfördernden Maßnahmen soll der Zierpflanzen-Sektor unterstützt und zu dessen Erholung beigetragen werden, informiert das Blumenbüro. In den genannten EU-Ländern läuft die Kampagne jeweils unter nationalen Claims und soll über Rundfunk- und Fernseh-Spots, YouTube Masthead und YouTube TrueView zum Kauf von in Europa produzierten Schnittblumen, Garten- und Zimmerpflanzen anregen. In Frankreich ist die dreiwöchige Kampagne laut Blumenbüro bereits am 12. April gestartet und endet dementsprechend auch schon eine Woche früher als in den übrigen Staaten am 2. Mai.

Blumen und Pflanzen strahlen positive Energie aus

Die Botschaft der von sechs kooperierenden europäischen Organisationen zur Förderung des Zierpflanzen-Sektors initiierten Kampagne ist, dass sich Blumen und Pflanzen vielen Herausforderungen stellen müssen, während sie wachsen und aufblühen. Trotzdem schaffen sie es immer wieder, sich zu regenerieren und der Sonne entgegenzustrecken – warum sollte dies nicht auch Menschen in der aktuellen Situation gelingen? Der einfachste Weg, sich von der positiven Energie, die Blumen und Pflanzen ausstrahlen, inspirieren zu lassen, sei, sich diese ins Haus zu holen, wie das Blumenbüro betont.

Cookie-Popup anzeigen