Vegetarier mit größerem Umweltbewusstsein
„Menschen, die sich rein pflanzlich ernähren, setzen sich meist auch intensiver mit den Auswirkungen ihrer Lebensweise auf die Umwelt und den Planeten auseinander. Die meisten legen großen Wert auf ihre Gesundheit, auf Nachhaltigkeitsthemen sowie Umwelt- und Tierschutz", erklärt Sebastian Joy, Geschäftsführer Vegetarierbund Deutschland (VEBU).
So kaufen 74 Prozent der Veganer Lebensmittel im Bio-Supermarkt, während mehr als sechs von zehn Teilnehmern (63 Prozent) ihre Produkte in Drogeriemärkten beziehen. Rund 60 Prozent decken sich in Supermärkten ein.
VEBU: Fast eine Million Menschen ernährt sich vegan
„Die Anzahl der vegan-vegetarisch lebenden Menschen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Fast acht Millionen Menschen leben vegetarisch und fast eine Million ernährt sich vegan, Tendenz steigend. Der Veggie-Markt ist sehr jung und noch lange nicht gesättigt. Es gibt bereits ein gutes Angebot an pflanzlichen Produkten im Einzelhandel. In den nächsten Jahren wird die Produktpalette noch größer und vielfältiger werden“, so Joy.