Acht Minuten Gartenarbeit senken Blutdruck
Die Sonne zeigt sich aktuell immer weniger, die Tage werden kürzer und dunkler und die Regentage nehmen zu. Das trübe Wetter schlägt sich auch zunehmend auf unsere Stimmung und Laune aus. Hinzu kommt die derzeitige Nachrichtenlage mit Meldungen über exorbitante Preissteigerungen, Krieg in der Ukraine und den Tod der Queen. Wie kann man aus dieser Abwärtsspirale also entkommen? Eine Antwort auf die Frage könnte die Gartenarbeit sein. Eine Studie der International Society of Arboriculture hat nämlich herausgefunden, dass eine Beschäftigung mit Gartenarbeit von acht Minuten am Tag bereits ausreiche, um den Blutdruck um zehn Prozent zu senken. Darüber hinaus wird die Atmung verbessert, der Puls ruhiger und die Herzfrequenz gleichmäßiger.
30 Minuten Gartenarbeit reduziert Stress
Eine weitere Studie aus den Niederlanden zielt in eine ähnliche Richtung ab. Darin wird belegt, dass eine halbe Stunde Gartenarbeit das Stresslevel bereits um 22 Prozent senkt. Im Vergleich dazu wird Stress durch Lesen gerade mal um elf Prozent gesenkt. Gärtnern sei damit also eine hochwirksame Vorbeugung gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erschöpfung. Im Arbeitsalltag abseits der Grünen Branche fehlen vielen Menschen mittlerweile Frischluft, Bewegung und Entschleunigung, die sie sich durch Gartenarbeit holen können und sich dadurch mehr Gestaltungs- und Handlungsspielraum schaffen.
Obi startet Marketingkampagne
An den Studien orientiert sich die Bau- und Gartenmarkt-Kette Obi und hat bekanntgegeben, eine neue Marketingkampagne zum Herbst zu starten. Unter dem Motto „Garten macht glücklich!“ verteilt das Unternehmen an unterschiedlichen Standorten in Deutschland sogenannte „Glücksbringer-Boxen“. Diese beinhalten Schaufel, Pflanztrichter und Blumenzwiebeln und sollen Konsumentinnen und Konsumenten dazu anregen, sich für die Gartenarbeit zu begeistern, egal ob im heimischen Garten, dem Balkon, der Terrasse oder in der Stadt auf dafür vorgesehenen Flächen. „Rauszugehen, Dinge aktiv zu gestalten und zu verändern - all das sind Tätigkeiten, die uns dabei helfen, durch eine schwierige Zeit zu kommen. Mit „Garten macht glücklich!“ sind wir ganz nah an den Bedürfnissen unserer Kund/innen und befähigen sie, kreativ zu werden und sich persönliche Glücksmomente zu schaffen“, erklärt Falco Stienen, Head of Brand Communication bei Obi die Aktion.