Pheromonfalle zieht männlicher Falter an
Laut Substral warnt das Substral Naturen Buchsbaumzünsler Fallensystem vor einer möglichen Eiablage der Falter im Strauch. Der Schädling weist weiße Vorderflügel mit braunen Außenrändern auf und hat eine Lebenszeit von neun Tagen. Diese kurze Zeit ist ausreichend, um sich zu paaren und die blassgelben, linsenförmigen Eier anschließend gezielt an der Unterseite der Buchsbaumblätter abzulegen.
Haben die Schädlinge Buchsbäume für sich als Nahrungsquelle entdeckt, ist schnelles Handeln gefragt, um ein Buchsbaumgerippe durch den Fraßschaden der bis zu fünf Zentimeter großen Raupen zu verhindern. Wird der Befall nicht rechtzeitig erkannt, können bis zu vier Generationen vom Frühjahr bis in den Spätsommer hinein heranwachsen.
Durch die Verwendung des Pflanzenschutzproduktes sei eine rechtzeitige Erkennung und Kontrolle der Schädlinge möglich. Die in der Pheromon-Falle beinhalteten Sexuallockstoffe ziehen die männlichen Buchsbaumzünsler an und lassen sie aus dem Behälter nicht mehr entkommen. Eine Fortpflanzung und die damit verbundene Eiablage der Falter soll somit laut Substral verhindert werden.
Fallen für einen frühzeitigen Einsatz
Sobald die Temperatur über sieben Grad liegt, erwachen die Buchsbaumzünsler aus dem Winterschlaf. Ihre Hauptsaison ist von Mai bis August, weshalb ein Einsatz des Mittels bereits ab Ende April empfohlen wird, um frühzeitig gegen die Schädlinge zu agieren. Um einen höheren Fangerfolg zu erzielen, empfiehlt sich Herstellerangaben zufolge die Platzierung des Produkts in Windrichtung der Buchsbäume.
Existiert der Schädling bereits im näherem Umfeld oder im Garten, kann die Pheromon-Falle Auskunft darüber geben, wann mit einer weiteren Generation an Buchsbaumzünsler zu rechnen ist. Nach dem Falterflug treten die ersten Raupen zwischen zehn und 14 Tagen in Erscheinung.
Eine Packung des Substral Naturen Buchsbaumzünsler Fallensystems mit zwei Lockstoffkapseln deckt eine Gartensaison von sechs Monaten ab. Die Reichweite im Umkreis liegt bei 180 Quadratmetern. Für einen erneuten Einsatz im Folgejahr sind Pheromon-Nachfüllpackungen erhältlich. Alternativ lässt sich der Fallenkörper als Wespenfalle einsetzen. Die Fallschachtel mit einem Fallenset bestehend aus einem Fallenköder sowie zwei Lockstoffkapseln ist im Handel ab 39,99 Euro (UVP) erhältlich.