Reges Interesse an Auftakt-Veranstaltung
Bei der Premieren-Veranstaltung, die aufgrund der Corona-Pandemie im Juli virtuell durchgeführt wurde, standen vor allem Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Fokus. Die SVLFG hat diese Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, um aktuellen Herausforderungen auf dem Friedhof gerecht zu werden, bei der Verantwortliche oft auf sich selbst gestellt seien. Die Versicherung, vor allem die Präventionsexperten sehen daher einen hohen Informationsbedarf, was ein reges Interesse an der Auftaktveranstaltung unter Beweis stelle. Unter den Teilnehmern befanden sich interessierte Führungskräfte, Sicherheitsfachkräfte, Betriebsärzte sowie andere Fachleute aus dem Friedhofsbereich aus ganz Deutschland. Auf dem Programm standen dabei ein Vortrag der SVLFG-Präventionsexperten zu den Arbeits- und Gesundheitsgefahren, eine Einführung zur Gefährdungsbeurteilung und zu psychischen Belastungen sowie Informationen über die Vorteile von Akkugeräten in der Grün- und Baumpflege.
Vernetzung und Wissenaustausch
Neben den Vorträgen bildeten vor allem Gruppenarbeiten den Schwerpunkt der Veranstaltung. Hier konnten die Teilnehmer ihre Erfahrungen miteinander austauschen. Zudem gab es auch genügend Raum, um eigene Themen einzubringen. So konnten Kontakte geknüpft und Wissen, sowie Tipps aus dem Berufsalltag untereinander ausgetauscht werden. In den Pausen wurde sich nicht nur leidlich gestärkt, getreu des Themas Prävention gab es für die Teilnehmenden verschiedene Bewegungsangebote. „Mir war gar nicht bewusst, dass es jede Menge Themen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt, die man auf dem Friedhof beachten muss. Die Fachtagung hat mir geholfen, dies zu erkennen. Ich habe viele gute neue Informationen erhalten“, fasste ein Teilnehmer am Ende des Tages die Erkenntnisse zusammen.
Folgeveranstaltung für Sommer 2022 geplant
Nachdem die SVLFG bereits ein positives Fazit nach dem Auftakt ziehen konnte, sei bereits das zweite „Fachgespräch Friedhof“ im Sommer 2022 an der Bildungsstätte für den Deutschen Gartenbau in Grünberg geplant. Interessierte haben bereits jetzt die Möglichkeit, sich in einen Mailverteiler eintragen zu lassen, um nächstes Jahr eine Einladung zu erhalten. Dazu genügt eine Mail an die Adresse FG_Friedhof_Nord(at)svlfg.de, wo Sie auch noch Fragen zur Auftaktveranstaltung loswerden können.