Was war Ihr erster Gedanke, als Sie von der TASPO-App erfahren haben?
Martin Löwer: Als ich gelesen habe, dass es die TASPO jetzt in der App gibt, habe ich sofort gedacht: Das ist ja schön! Nun habe ich überall, wo ich mich aufhalte, Zugriff auf die Inhalte und kann sie auch einfach einmal „schnell zwischendurch“ lesen.
Als E-Paper-Abonnent haben Sie den Freischaltcode automatisch zugeschickt bekommen. Wie haben Sie den Freischaltprozess empfunden?
Martin Löwer: Die App ist sehr schnell gefunden und heruntergeladen. Die Freischaltung lief unkompliziert. Im Nu hatte ich Zugriff auf die Ausgaben und konnte loslesen.
Wie verändert das neue Angebot Ihr TASPO-Leseverhalten?
Martin Löwer: Dadurch, dass ich die TASPO jetzt überall lesen kann, kann ich öfter in die Zeitung schauen. Das freut mich sehr! Auch ist es nun mit dem Smartphone oder Tablet ein Leichtes, Fachinfos aus der TASPO mit meinen Mitarbeitern zu teilen. Die Informationen lassen sich auch in der Kundenberatung unterstützend einsetzen. Einfach wird das durch die Suche. So lassen sich Themen schnell finden.
Welche Funktionen finden Sie besonders gut beziehungsweise welche nutzen Sie gern?
Martin Löwer: Wie eben schon erwähnt, ist die Suchfunktion echt klasse. Sie überzeugt mich am meisten. Darüber finde ich Artikel sehr schnell und muss nicht lange nach den Themen suchen. Zudem ist es sehr praktisch, dass ich an der Stelle weiterlesen kann, an der ich zuletzt aufgehört habe.
Und am Schluss die obligatorische Frage: Würden Sie die App weiterempfehlen?
Martin Löwer: Ich empfehle die TASPO-App auf jeden Fall weiter. Die Vorteile liegen zusammengefasst einfach auf der Hand: Die App ist leicht zu bedienen. Über die Suchfunktion kann ich relevante Artikel schnell finden und diese teilen. Wichtige Informationen werden so unkompliziert und schnell weitergegeben. Daher eine klare Empfehlung meinerseits.
► Als TASPO-Abonnent können Sie Ihre Ausgaben über einen Freischaltcode kostenlos in der App freischalten. Mehr Infos dazu unter app.taspo.de.