Du begleitest die TASPO Awards seit dem Start im Jahr 2006. Wie groß ist deine Vorfreude in diesem Jahr?
Die Vorfreude ist in jedem Jahr groß und hat in den vergangenen 17 Jahren auch überhaupt nicht nachgelassen. Wir freuen uns natürlich darüber, dass wir nach den Corona-Jahren jetzt endlich wieder uneingeschränkt Gas geben können. Es gibt viele neue Kategorien, für die man sich um einen der begehrten Awards bewerben kann. Wir sind sehr gespannt, wie die neuen Themen bei den Teilnehmern ankommen.
Wir sind gerade dabei, die Jury zusammenzustellen. Neben den Einreichern ist die Jury eine der Herzkammern der TASPO Awards. Ich bekomme immer noch Gänsehaut, wenn ich an den Juryfilm denke, den wir auf der Gala zeigen, und an die geballte Kompetenz. Wir sind den Juroren sehr dankbar, dass sie sich die Zeit nehmen, dabei zu sein.
Zum Start der Einreichungsphase könnte ein potenzieller Bewerber fragen: „Warum sollte ich teilnehmen? Was habe ich davon?“ Du hast darauf sicher einige Antworten.
Wir können mit Stolz sagen, dass der TASPO Award der renommierteste Preis in der Grünen Branche ist. Viele bezeichnen ihn auch als den „Oscar“ der Grünen Branche. Nicht ganz zu Unrecht, wie ich finde. Einen TASPO Award zu gewinnen, ist immer noch etwas ganz Besonderes.
Für den Gewinner hat dieser Preis gleich eine zweifache Wirkung. Zum einen ist dieser Preis eine große Motivation für die gesamte Belegschaft. Wir sehen immer wieder, wie großartig die Resonanz bei den Mitarbeitern ist, wenn die Gewinner zurückkommen in den Betrieb. Zum zweiten hat dieser Preis natürlich auch eine enorme Strahlkraft in die Branche. Im Vergleich zur gesamten Branche ist die Zahl der Unternehmen, die einen TASPO Award gewonnen haben, noch immer klein. Das kann man sich durchaus zu Nutze machen. Denken Sie nur daran, wenn es um das aktuelle Thema Fachkräftemangel geht. Ich kann mich mit einem TASPO Award abheben von anderen Unternehmen.
Aber natürlich ist ein Award auch immer eine großartige Bestätigung für die eigene Arbeit. Man soll Erfolg auch ruhig einmal feiern. Und die Grüne Branche muss sich wirklich nicht verstecken.
In welchen Kategorien kann ich in diesem Jahr einreichen? Gibt es neue Kategorien? Wo finde ich die Kategorien und die Beschreibungen, wofür ich einreichen kann? Bis wann sind Einreichungen möglich?
Wir schauen uns in jedem Jahr an, für welche Kategorien sich die Bewerber entschieden haben und wo die Beteiligung nicht ganz so zahlreich war. Hinzu kommt, dass wir natürlich gern auch die aktuellen Themen in der Branche mit einer Kategorie abbilden. Dazu fallen einem ganz schnell Begriffe ein wie Digitalisierung und der Generationswechsel in den Unternehmen. Diese Themen wollen wir auch in den Kategorien abbilden. Insgesamt gibt es in diesem Jahr 16 Kategorien. Man kann auch gern in mehreren Kategorien einreichen. Ausführliche Beschreibungen aller Kategorien und zusätzliche Erläuterungen finden Sie auf der Website der TASPO Awards. Übrigens kann ein großer Teil der Einreichung digital erledigt werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai.
Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder der Gold-Award für die Unternehmerpersönlichkeit des Jahres verliehen – der einzige Preis, für den man sich nicht selbst bewerben kann. Nur die Mitglieder der Jury dürfen Vorschläge machen und mehrheitlich bestimmen, wer diesen Preis am 20. Oktober bekommt.
Wenn ich nicht sicher bin, welche Kategorie infrage kommt, oder wenn ich Hilfe bei der Einreichung brauche: An wen kann ich mich wenden?
Egal, welche Fragen aufkommen oder welche Informationen Sie noch brauchen: Unser Event-Team freut sich darauf, Ihnen zu helfen und Sie bei Ihrer Bewerbung zu unterstützen. Die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der Webseite. Ich kann an dieser Stelle nur jeden ermuntern, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Die Teilnehmer, und nicht nur die Gewinner, bestätigen uns in jedem Jahr, wie großartig die Erfahrung ist, an den TASPO Awards teilzunehmen. Wenn Sie es wollen, unterstützen wir Sie gern und helfen Ihnen, die richtige Kategorie zu finden und auch ihre Einreichung so zu gestalten, dass sie für die Jurysitzung optimal vorbereitet ist. Unser Team hat in den vergangenen Jahren viel Erfahrung gesammelt und freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Höhepunkt eines jeden TASPO Awards ist die große Gala im Spätherbst. Wie sehen die Planungen in diesem Jahr aus? Steht schon fest, wer die Gala moderiert?
In diesem Jahr klappt es endlich wieder etwas früher mit der Gala und wir freuen uns auf Freitag, den 20. Oktober. Diese Gala ist für uns alle der Höhepunkt nach einem Jahr Arbeit. Und natürlich ist besonders bei allen Teilnehmern die Spannung hoch, die es in diesem Jahr auf die sogenannte Shortlist schaffen. Das sind die Einreicher, die nach dem Votum der Jury die meisten Punkte bekommen haben.
Mit der Gala in Berlin schaffen wir den angemessenen Rahmen, um die platzierten Unternehmen zu feiern. Viele tun das mit ihrer Familie oder mit den Mitarbeitern. Auch wenn am Ende „nur“ 16 Trophäen vergeben werden, so sind doch alle, die in Berlin dabei sind, große Gewinner. Die Emotionen an dem Abend sind wirklich nur ganz schwer zu beschreiben. Am besten, man erlebt es selbst einmal und ist bei der Gala dabei.
Die Planungen für diesen Abend fangen im Grunde genommen schon gleich nach der vorigen Gala wieder an. Das Hotel muss gebucht werden, ebenso wie die aufwendige Technik. Jeder, der schon einmal dabei war, weiß, wovon ich spreche. Und natürlich müssen wir uns schon lange vor dem Galatermin entscheiden, wer an dem Abend moderiert. Nach dem großartigen Erfolg im vergangenen Jahr konnten wir Laura Wontorra auch in diesem Jahr verpflichten und wir freuen uns sehr, dass dies geklappt hat.
Die Sponsoren sind eine wichtige Säule bei den TASPO Awards. Wer zählt in diesem Jahr zum Kreis der Unterstützer? Was haben die Sponsoren von ihrem Engagement?
Es ist eine Binsenweisheit, aber sie stimmt und ich wiederhole es hier gern: Sie können einen Branchenpreis wie den TASPO Award in dieser Qualität nicht ohne die Unterstützung von Sponsoren veranstalten. Wir sind deshalb sehr dankbar, dass wir über die vergangenen Jahre eine solche Unterstützung bekommen haben.
Wir binden unsere Partner an vielen Stellen ein, aber ich kann versichern, dass kein Sponsor Einfluss darauf hat, wer die Sieger sind in den 16 Kategorien. Alle Juroren entscheiden völlig unabhängig und sind niemandem gegenüber verpflichtet.
Ich spare mir die Aufzählung der Unternehmen, die die TASPO Awards 2023 unterstützen, weil Sie überall, wo wir für die Teilnahme an den Awards werben, natürlich auch unsere Partner finden. Im Übrigen haben wir noch ein oder zwei Plätze frei. Wenn sich jemand für ein Sponsoring interessiert, kann er sich gern bei uns melden. Ich kann nur so viel sagen: Ein Sponsoring lohnt sich in jedem Fall und in vielerlei Hinsicht.