TASPO Awards: Das sind die Gewinner 2018!

Veröffentlichungsdatum:

Am Freitag wurden die TASPO Awards 2018 vergeben und auf der feierlichen, von Steven Gätjen moderierten Gala in Berlin die Sieger der einzelnen Kategorien verkündet. Neu in diesem Jahr war die Auszeichnung der zweiten und dritten Plätze im Ranking um das Beste Projekt oder Unternehmen.

Diese Unternehmen haben es unter die besten Drei in den verschiedenen Kategorien geschafft:

Gewinner der Rubrik Produkte

Der RAM Award: Pflanzenproduzent des Jahres

  • Gewinner: Gemüsebau Jochen Haubner (Nürnberg) – SalaJoe: Salate mit Wurzelballen von Jochen & Eva
  • 2. Platz: E. Sander GmbH Baumschulen (Tornesch) – Wissen als Kundenservice
  • 3. Platz: Baumschule Frank Schnupper (Westerstede-Moorburg) – Klein aber oho/small but powerful

Der Mayer Award: Züchtung des Jahres

  • Gewinner: Graines Voltz SA (F-Colmar) – Das dekorative Tomatenprogramm Plumbrella
  • 2. Platz: Florensis Deutschland GmbH (Weeze) – Salvia x hybrida ‘Mysty ’: das Blau, das durchblüht!
  • 3. Platz: Hethor Sales GmbH (Schermbeck) – „Star-Fever“: viel mehr als eine Primel

Der TASPO Award: Innovatives Produkt

  • Gewinner: Bock Bio Science GmbH (Bremen) – RoBoCut: die Revolution in der In-vitro-Massenvermehrung
  • 2. Platz: Bund deutscher Friedhofsgärtner im Zentralverband Gartenbau (Bonn) – NaturRuh: Natürlich Erinnern
  • 3. Platz: Birchmeier Sprühtechnik AG (Stetten) – AS 1200 verringert durch elektrisches Gebläse den Mittelverbrauch

Der Pöppelmann Award: Bestes Angebot für die Next Generation

  • Gewinner: Selecta Klemm GmbH & Co. KG (Stuttgart) – Think Pink! Wie eine Staudennelke als „Pink Kisses“ die Generation Y erobert
  • 2. Platz: Changesolutions GmbH (CH-Feusisberg) – VEG and the City: Alles rund ums Biologische Gärtnern in der Stadt
  • 3. Platz: Gemüsebau Jochen Haubner (Nürnberg) – SalaJoe: Salate mit Wurzelballen von Jochen & Eva

Gewinner der Rubrik Fokus Kunde

Der christmasworld Award: Florist des Jahres

  • Gewinner: Blumenstiel Sina Bertsch (Wimsheim) – Herzblutflorist
  • 2. Platz: Blumenhaus Mayer (Friedrichshafen) – Blumenhaus Mayer seit 1911
  • 3. Platz: BlumenWerk (Bühl) – Auffallend anders

Der TASPO Award: Gärtnerei des Jahres

  • Gewinner: Gartenpflanzen Daepp (Münsingen) – Erste Erlebnis-Baumschule

Der spoga+gafa Award: Unternehmergeführtes Gartencenter des Jahres

  • Gewinner: Kiefl Gartencenter GmbH (Gauting) – Neubau Gartencenter im laufenden Betrieb auf gleicher Fläche
  • 2.Platz: Gartenpflanzen Daepp (Münsingen) – Erste Erlebnis-Baumschule
  • 3. Platz: Gartencenter Lenders (Mönchengladbach) – Das Personal als Herzstück des Gartencenters!

Der TASPO Award: GartenDesigner des Jahres

  • Gewinner: Plan+GartenWerkstatt, Silvia Eichner und Wolfgang Schmitt (Neudrossenfeld) – LiebesbierGarten
  • 2. Platz: Koiteiche und exklusive Gärten, Reinhold Borsch (Kempen) – Zwei in Einem
  • 3. Platz: Gartenkultur GmbH Bern, Benjamin Uhlmann (CH-Bern) – Secret Garden

Gewinner der Rubrik Marketing

Der tendence Award: Bestes Marketingkonzept

  • Gewinner: Green Brain GmbH (Westerstede) – Lucky Berry: die 4-Monats-Blaubeere
  • 2. Platz: Gärtnerei Anne Niemann (Petershagen) – VeggieSisters von Niemann
  • 3. Platz: Sagaflor AG (Kassel) – Marketingkonzept mit Gaumenfreude

Der TASPO Award: Local Hero – Beste regionale Verankerung

  • Gewinner: Evangelischer Friedhof Lauenburg (Lauenburg/Elbe) – Das Grüne Herz
  • 2. Platz: Fellbacher Schnittrosen Gärtnerei Peter Schwarzkopf (Fellbach) – Rosen kaufen, dort wo sie wachsen
  • 3. Platz: Thomann Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG (Bitz) – Leben im Garten: 25 Jahre traumhaft schöner Gartenbau

Der ambiente Award: Beste Waren-Präsentation am POS

  • Gewinner: Green Brain GmbH (Westerstede) – Lucky Berry: rustikaler Aufbau mit Marktstandcharakter
  • 2. Platz: Sagaflor AG (Kassel) – FRISCHluftKÜCHE
  • 3. Platz: Landgard Service GmbH (Straelen-Herongen) – Cash & Carry Zukunftsmarkt Landgard Herongen

Der TASPO Award: Beste Digitalstrategie

  • Gewinner: Florensis Deutschland GmbH (Weeze) – Florensis B2B-Jungpflanzen-Webshop & App „Surplus“
  • 2. Platz: Mencke Gartencenter GmbH (Sprockhövel) – Fachkompetenz auf allen Kanälen: Service+ für unsere Kunden
  • 3. Platz: Baumschule Langhirt (Hülzweiler) – Langhirts Gartenblog

Gewinner der Rubrik Innovation & Service

Der TASPO Award: Hersteller des Jahres

  • Gewinner: Krumpholz-Werkzeuge e.K. – Krumpholz Werkzeuge

Der Landgard Award: Bestes Konzept Umwelt & Nachhaltigkeit

  • Gewinner: Schloss Fleesensee (Göhren-Lebbin) – Hoteleigene Landwirtschaft
  • 2. Platz: Bund deutscher Friedhofsgärtner im Zentralverband Gartenbau (Bonn) – NaturRuh: Natürlich Erinnern
  • 3. Platz: Kleeschulte Erden GmbH & Co. KG (Rüthen) – Weltneuheit „topora aqua“: wasserspeichernd, klimafreundlich und regional

Gewinner der Rubrik Management

Der TASPO Award: Bestes Konzept Ausbildung & Mitarbeiter

  • Gewinner: Hermann Kutter GmbH und Co. KG (Memmingen) – Das Kutter-Konzept Mitarbeiter im Mittelpunkt
  • 2. Platz: Baumschule Wilhelm Ley (Meckenheim) – Beste Gärtner für beste Bäume: Wir sind Ley
  • 3. Platz: Wilco das Blumenhaus (Pfaffenhofen) – Ein kooperatives Team als Garant für den gemeinsamen Erfolg

Der modiform Award: Beste Kooperation des Jahres

  • Gewinner: PlusPlants GmbH (Bargfeld-Stegen) – PlusPlants: beste Kooperation 2018
  • 2. Platz: Gartencenter Rostock GmbH und Gartenbau Beckmann GmbH (Elmshorn) – Eine gute Symbiose
  • 3. Platz: Green Brain GmbH (Westerstede) – Green Brain: aus einer gemeinsamen Idee wird ein Zusammenspiel

Der TASPO Award: Geschäftsidee des Jahres

  • Gewinner: domi-tec (Osnabrück) – CC-Hülse zum gefahrlosen Stapeln von CC-Containern
  • 2. Platz: Bock Bio Science GmbH (Bremen) – RoBoCut: die Revolution in der In-vitro-Massenvermehrung von Pflanzen
  • 3. Platz: Helix Pflanzensysteme GmbH (Kornwestheim) – Das Mobile Grüne Zimmer

Der IPM-Gold Award: Unternehmer des Jahres

  • Armin Rehberg, Landgard eG

Mehr zu den Gewinnern der TASPO Awards 2018 erfahren Sie auf der Website der TASPO Awards.

Gewinner des Förderpreises „Junge Wissenschaft“

Ebenfalls am Freitagabend auf der TASPO Awards Gala in Berlin vergeben wurde der Förderpreis „Junge Wissenschaft“ der TASPO Stiftung. Ausgezeichnet wurden zwei Nachwuchsforscher – der Doktorand Simon Goisser, der den Einsatz portabler Food-Scanner an Tomaten untersucht, sowie Kimberley Bohne, die sich mit der Hygienisierung durch Kurzzeit-Heißwasserbehandlung bei Fresh-Cut-Äpfeln beschäftigt.

Wir freuen uns, dass wir so viele glückliche Gewinner mit interessanten und besonderen Projekten auf der Bühne auszeichnen durften – herzlichen Glückwunsch an alle Sieger der TASPO Awards 2018! Wir bedanken uns bei den treuen Partnern für Ihre Unterstützung.

Cookie-Popup anzeigen