Wer es schlussendlich auf die Shortlist geschafft hat und zu den glücklichen Finalisten gehört, wissen noch nicht einmal die Juroren selbst. Die Punktevergabe in den jeweiligen Kategorien erfolgt jeweils in geheimer Abstimmung.
Wie werden die Einreichungen bewertet?
Für jede Kategorie gibt es individuelle Bewertungskriterien, die auf der Webseite der TASPO Awards für alle Bewerber zugänglich sind. Für diese Kriterien werden von jedem Juror geheim die Punkte vergeben. Am Ende werden die Punkte der einzelnen Kriterien zusammengerechnet, woraus sich eine Gesamtpunktzahl ergibt. Die Einreichungen mit den höchsten Punktzahlen kommen auf die Shortlist und somit eine Runde weiter. Ausschließlich die Jury hat das Recht, Einreichungen in eine andere, nach ihrem Befinden besser geeignete Kategorie zu verschieben oder aus wichtigen Gründen ganz aus der Bewertung zu nehmen.
Wann werden die Gewinner verkündet?
Die Preisträger der TASPO Awards bleiben bis zum Tag der Preisverleihung geheim. Das ist schon seit den ersten TASPO Awards im Jahr 2006 so und noch nie ist ein Gewinner vor der Gala bekannt geworden. Damit möchten wir die Spannung bis zur Gala steigern und den glücklichen Gewinnern einen ganz besonderen Überraschungsmoment schenken. Nur das Event-Team, das die Ergebnisse aus der Juryarbeit auswertet, weiß, wer die Gewinner sind. Natürlich sind die Kolleginnen zum Stillschweigen verpflichtet.
Eine Ausnahme von dieser Regelung ist der Unternehmer oder die Unternehmerin des Jahres. Nur die Juroren allein haben ein Vorschlagsrecht für diesen Gold Award. Offen wird dann im Plenum von allen Juroren abgestimmt und der Kandidat oder die Kandidatin mit den meisten Stimmen hat gewonnen.
Finalisten der TASPO Awards werden nach der Jurysitzung bekannt gegeben
Wer zu den glücklichen Finalisten der TASPO Awards 2019 gehört, wird nach der Jurysitzung auf www.taspoawards.de und in der Print-Ausgabe der TASPO verkündet.
Wir bedanken uns für die vielen innovativen Einreichungen und bei allen Teilnehmern für ihr Vertrauen.