Primula Paradiso mit komplettem Basissortiment
Schoneveld Breeding zum Beispiel bietet für die nächste Frühjahrssaison wieder eine große Auswahl an frühen Blühern in farbenfrohem Kleid – darunter Primula acaulis Paradiso, die sich nach Angaben des niederländischen Unternehmens einfach kultivieren lassen. Laut dem Züchter handelt es sich um ein zuverlässiges Produkt mit einem kompletten Basissortiment. Die Paradiso-Serie zeigt ein gleichmäßiges Wachstum und kompakten Pflanzenaufbau, Uniformität in den Farben und gleichmäßige Blüte sowie gute Haltbarkeit, stellt Schoneveld als Vorzüge heraus. Zudem kann sie mit weniger Hemmstoffen kultiviert werden. Paradiso ist in vier verschiedenen Serien erhältlich – Early, Mid, Mini sowie Late – und für Topfgrößen zwischen neun und zwölf Zentimetern geeignet. Verbessert wurde ‘Paradiso Mid Orange’. Diese Farbe ist den Angaben zufolge nun etwas kompakter und kommt später in Blüte. Auch ‘Paradiso Late Pink’ wurde verbessert, sie kommt etwas schneller in Blüte und zeigt verbesserte Keimung.
Frei von Primin: Primula obconica Touch Me
Primula polyanthus Paradiso Perola zeichnet sich durch kurze, kräftige und uniforme Blütenstiele und eine extrem gute Haltbarkeit aus. Diese gute Haltbarkeit wurde auch in verschiedenen Outdoor-Tests beobachtet, erklärt Schoneveld und weist auf passendes, umfangreiches POS Material für Perola hin. Durch ihre Frühzeitigkeit, lange Haltbarkeit und intensiv gefärbte Blüten zeichnen sich alle Primula obconica Touch Me (frei von Primin) aus. Schoneveld unterteilt in Large, Midi, Mini, Pricanto und Galaxy. Alle Sorten blühen laut Züchter reich, haben eine einheitliche Pflanzenform und kräftige Blütenstiele.
Ranunkeln mit zahlreichen leuchtenden Blüten
Ranunculus Sprinkles bieten zahlreiche leuchtende Blüten. Die Pflanze wächst gleichmäßig und kompakt, hat eine feine Blattstruktur. Ranunculus Sprinkles funktionieren laut Schoneveld am besten bei niedrigen Temperaturen. Darüber hinaus benötigen die Sorten weniger bis gar keinen Hemmstoff-Einsatz.