Attraktive Bienenpflanze im Spätsommer-Herbstsortiment
Ein kleines Potpourri aus seinem Stauden-Herbstprogramm hat Volmary zusammengestellt. Caryopteris x clandonensis Camara (Clandon-Bartblume) etwa ist eine attraktive Bienenpflanze im Spätsommer-Herbstsortiment. Caryopteris ist als Nektarlieferant gerade wegen des Blühzeitpunktes im Spätsommer ab Anfang September besonders wertvoll, da sie genau dann, wenn die meisten nektartragenden Pflanzen bereits verblüht sind, ihre Blüten öffnet. Volmary hat die Sorte ‘Camara Dark Blue’ noch einmal in puncto Frühzeitigkeit und Verzweigung verbessert. Sie besitzt nach Angaben des Unternehmens besonders große und intensiv blaue Blüten. Zu der intensiv blauen Sorte gesellt sich nun die Trendfarbe hellrosa mit der Sorte ‘Camara Pink’ hinzu. Die attraktiven Kleinsträucher empfehlen sich besonders zur Bepflanzung von Gefäßen auf Terrasse oder Balkon.
Immergrün und winterhart: Sempervivum x hybrida ‘Hippie Chicks’
Eine Trendpflanze in allen Bereichen ist Sempervivum x hybrida ‘Hippie Chicks’. Die besondere Hitze- und Trockenheitstoleranz macht sie vielseitig in der Verwendung, beobachtet Volmary. Als Dachbegrünung, Trockenmauer-Ritzenbesiedelung oder als Bepflanzung von kleineren Gefäßen sei der Hauswurz perfekt geeignet. ‘Hippie Chicks’ ist ein immergrüner, winterharter Hauswurz mit rosafarbenen Blüten und Blattrosetten in attraktiven Farbvariationen. Auch in herbstlich-winterlichen Arrangements wird er Indoor zum Hingucker.
Neue Sedum-Sorte von Volmary
Sedum spurium ‘Mahogany Red’ (Kaukasus-Fetthenne) ist eine attraktive Sedum-Sorte. Das dickte Polster füllt den Kulturtopf sehr gut aus, und das attraktive dunkelgrüne Laub bringt Farbe in das Herbstsortiment. Neben dem braunroten Laub bildet diese Sorte im Spätsommer karminrote Blüten dicht über dem Laub aus. An sonnigen und halbschattigen Standorten wird sie zum Farbtupfer in Pflanzgefäßen oder Steingärten.