TASPO extra Sortengalerie: Pelargonien, B&B, Impatiens

Veröffentlichungsdatum:

Pflegeleicht, hitzetolerant und wetterfest: die Pelargonien-Serie Amazonia. Foto: Lazzeri

In der neuen Ausgabe der TASPO extra Sortengalerie steht das Thema Beet- und Balkonpflanzen im Mittelpunkt, begleitet von den Neuheiten aus dem Bereich Pelargonien sowie Impatiens. Der Tisch ist bei den Züchtern so reichlich gedeckt, dass die Auswahl für die eigene Sortimentspalette beim Produzenten schwerfällt.

Bei Pelargonien zählt nicht mehr nur Kompaktheit

Immer im Blick steht der Endverbraucher, der je nach Wetterlage, ob trocken/heiß oder regnerisch, im Sommer mit den Pflanzen zurechtkommen sollte. Neben insektenfreundlichen Blüten sind nach wie vor kompakte Neuheiten gewünscht. Bei den neuen Pelargonien zählt nicht mehr nur Kompaktheit – voluminöse Diven sind in unseren Breiten mittlerweile auch wieder gefragt.

Eine nach eigenen Angaben „komplett neue Genetik von interspezifischen Pelargonien“ stellt aktuell Lazzeri mit Amazonia vor. Der in Südtirol ansässige Züchter und Jungpflanzen-Lieferant nennt als Eigenschaften der Serie:

  • Gleichmäßigkeit, etwa bei der Blütengröße/Homogenität in der Gruppe
  • Dauerblüher über den gesamten Sommer bis zum ersten Frost
  • pflegeleicht, da selbstreinigend
  • hitzetolerant und wetterfest

Die Amazonia-Serie wird in vier Gruppen mit insgesamt 18 Sorten unterteilt.

Lazzeri-Serien: La Signora und Gran Mille Baci

Drei neue Farben kommen in der Petunien-Serie La Signora ins Programm: ‘Yellow Impr.’ (gelb mit einer schönen intensiven gelben Mitte), ‘Gothic’ (weiß/creme mit dunklem Auge) und ‘Blue Pink’ (pink mit einer blauen Nuance). Rund zehn Tage früher blühen La-Signora-Sorten, sind gleichmäßig stark im Wachstum, gefallen durch kräftige Blütenfarben und blühen bis zum ersten Frost durch, sagt Lazzeri.

Als dritte Serie im Bunde präsentiert Lazzeri seine Calibrachoa Gran Mille Baci. Vorteile in dieser Serie sieht Lazzeri beim Einsatz von Hemmstoffen, der nur bei Bedarf erfolgen müsse. Zudem eigne sie sich sehr gut für Beet-Bepflanzungen dank ihrer Hitze- und Feuchteresistenz.

Weitere Neuheiten in der TASPO extra Sortengalerie

Weitere Neuheiten aus dem Bereich Beet- und Balkonpflanzen, Pelargonien und Impatiens von verschiedenen Zierpflanzen-Unternehmen stellen wir in der am 21. August in der Ausgabe 34/2020 erscheinenden TASPO extra Sortengalerie vor.

Cookie-Popup anzeigen