TASPO Sortengalerie: neue Farben für den Herbst

Veröffentlichungsdatum: , Therese Backhaus-Cysyk

Erysimum linefolium ‘Erysistible Tricolor’. Foto: Syngenta Flowers

Wenn der Sommer zu Ende geht, greifen viele Kunden zu farbenfrohen Herbstblühern, um die Saison auf Balkon, Terrasse oder im Beet zu verlängern. Diesem Wunsch tragen viele Neuzüchtungen Rechnung, aber auch Insekten kommen dabei nicht zu kurz. Bei Syngenta Flowers zum Beispiel gibt es im Bereich Stauden einige sehr interessante neue Ergänzungen für den Herbst.

Duo-Pflanzen in einem Plug

Vorgestellt wurde etwa Campanula portenschlagiana Clockwise Bright Stellar. Es handelt sich um eine Duo-Pflanze in einem Plug mit ‘Clockwise White Blush’ und ‘Compact Deep Blue’. „Das sieht hervorragend aus und man hat hier ein Premium-Produkt für den 12-Zentimeter- bis 15-Zentimeter-Topf“, zeigt Alexander Ern, Regional Marketing Manager DACH/PL/Export bei Syngenta Flowers, auf. Es handele sich um die erste samenvermehrte F1 Campanula portenschlagiana, daher die hohe Uniformität im Wuchs und bei der Blütezeit.

Ein weiteres Duo aus einem Plug gibt es neu bei der Echinacea-Serie Prairie Splendor Compact. Die Sorte ‘Cream Crush’ ist eine gelungene Mischung aus White und Rose, die über einen gleichmäßigen, ansprechenden Pflanzenwuchs verfügt mit sehr vielen Blütenstielen. Die Pflanzen werden 30 bis 60 Zentimeter hoch und blühen bis Ende Oktober.

Samenvermehrte Echinacea & Erysimum linefolium-Serie Erysistible

Die neue Generation samenvermehrter Echinaceen ist die Serie Prairie Blaze, die mit den Sorten ‘Vintage Lime’ und ‘Green’ Zuwachs bekommen hat. Die große Blütenfülle, die hohe Uniformität und die Robustheit der Pflanzen begeistern laut Ern schon jetzt viele Kunden, und „dies ist auch ein Grund dafür, warum wir die Pflanzen in unser neues Star Konzept mit aufgenommen haben“. Umfangreiches Werbematerial steht für eine noch bessere Vermarktung zur Verfügung.

Zurück ist auch die Erysimum linefolium-Serie Erysistible mit drei ansprechenden Farben für den Herbst: Yellow, Magenta und Tricolor. Die Blütezeit geht bis in den November hinein, und die Pflanzen kann man sehr gut im 10,5-Zentimeter-Topf kultivieren. Auch Größen bis 15 Zentimeter sind problemlos möglich, erklärt Ern.

Weitere außergewöhnliche Mischungen

„Unsere MultiColour Viola cornuta Trio-Mixe aus einem Plug mit den fünf Deltini-Mischungen und einer Endurio-Mischung sind schon jetzt ein sehr großer Erfolg. Es werden immer drei Samen pro Plug ausgesät und wir können dank der hohen Auflaufrate 100 Prozent Trios garantieren.“ Alle Mischungen seien sehr uniform in Bezug auf Frühzeitigkeit und Wuchs. Es handele sich um ein Premium-Produkt für den 12-Zentimeter- bis 13-Zentimeter-Topf mit einer langen Haltbarkeit. Die Farbmischungen liegen im Trend. Syngenta Flowers hat das Sortiment mit vier weiteren außergewöhnlichen Mischungen erweitert: Cornuta Rembrand Mix, Cornuta Pacific Sunset Mix, Deltini Crystal Fire Mix und Endurio Crazy Tropical Mix. Werbematerialien sind erhältlich und heben die hohe Wertigkeit des Produktes noch hervor. „Die Topmischung ist derzeit der Heaven’s Gate Mix“, sagt Ern.

Ergänzung bei Endurio

„Die beste wintertaugliche Violenserie am Markt, unsere Endurio, hat mit ‘Blue Face’ eine spannende neue Ergänzung bekommen“, so Ern weiter. Endurio sei eine einfache Lösung für Blumenampeln und Terrassentöpfe oder auch Blumenkästen. Hohe Gartenleistung und Kundenzufriedenheit sieht er garantiert.

► Noch mehr Herbstblüher anderer Anbieter sind in der TASPO Sortengalerie in Ausgabe 38/2022 zu finden.

Cookie-Popup anzeigen