Gute Vorbereitungen für den Saisonstart
Die Corona-Pandemie hat uns wieder voll im Griff. Doch anders als im letzten Jahr wird die Impfung uns nach vorne bringen, und eine Schließung des Fachhandels ist derzeit nicht zu erwarten. Im Gegenteil wird der Megatrend Garten weiter zunehmen, da die blühende Oase daheim wieder frischen Glanz zum Frühjahr benötigt. Hierauf stellt sich der Fachhandel rechtzeitig ein. Erstbezug und Grundausrüstung der Gartencenter mit frischer Ware sind für produzierende Gärtnereien und Baumschulen eine gewinnbringende, aber auch hektische Zeit. Neuheiten und Besonderheiten sind schnell ausverkauft, und die „Rosinenpicker“ sind früh unterwegs. Jeder braucht aus den Baumschulen zum Auftakt der Saison gute Lockangebote für die Kundschaft.
Kunden mit frischen Akzenten und neuen Konzepten begeistern
Die Saisonalität des Angebots ist eine Chance, um die Kunden zu motivieren. Denn jede Jahreszeit hat ihren Reiz, und gerade zum Frühjahr pflanzen immer mehr Kunden den privaten Garten neu. Daher sind frische Akzente und neue Konzepte erforderlich, die die Kunden begeistern. Der Frühbezug lässt sich bei guter Planung professionell nutzen, damit die neuen Pflanzen rechtzeitig aufgestellt und im Gartencenter präsentiert werden können. Im neuen TASPO Spezial „Frühorder in Baumschulen“ stellen wir Ihnen zu Beginn des Jahres erste Ideen heraus, die wir in weiteren Spezials im Jahre 2022 präsentieren. Wir haben uns viel vorgenommen und setzen dabei auf die Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus der Grünen Branche, deren Produkte einen Unterschied ausmachen und uns alle nach vorne bringen.
TASPO Spezial als gedruckte Verlagsbeilage oder E-Paper lesen
Wir waren in guten Baumschulen zu Gast, da sich dort ein Besuch immer lohnt. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick in die Praxis werfen – unsere Verlagsbeilage erscheint am 7. Januar zusammen mit der TASPO-Ausgabe 1/2022. Darüber hinaus können Sie das neue TASPO Spezial hier als E-Paper lesen.