Klimawandel bleibt als Herausforderung bestehen
Die Bilder von der Mission zum Mars haben es gezeigt: Diese rote Wüste ist für Menschen unbewohnbar. Dagegen ist der „blaue Planet“ Erde ungleich schöner, lebenswerter und für uns einzigartig. Im Zeitalter der Pandemie ist der Klimawandel zwar etwas aus den Schlagzeilen geraten, aber die Herausforderung bleibt bestehen und wird die öffentliche Diskussion über kurz oder lang wieder stärker bestimmen. Gärtner haben es etwa mit dem Projekt Zukunftsbäume und fachgerechten Lösungen in der Hand, nachhaltige Ideen gegen den Klimawandel nach vorne zu stellen. Der Umbau der Industriegesellschaft weg von der fossilen Energieverbrennung hin zu mehr erneuerbaren Energien bleibt auf der Agenda.
Führende Unternehmen zeigen kleine und große Geschäftsideen
Im neuen TASPO Spezial Nachhaltigkeit präsentieren sich über 40 führende Unternehmen der Grünen Branche, die sich auf den Weg gemacht haben. Wir zeigen kleine und große Geschäftsideen, die unsere Branche voranbringen. Die Pandemie hat uns alle zurückgeworfen, aber wir stehen vor einem Zeitalter, wo jeder Baum, jede bienenfreundliche Pflanze und alle nachhaltigen Projekte uns stärker aufblühen lassen als jemals zuvor. Gärtnern macht nicht nur glücklicher, sondern setzt Energien für eine blühende Zukunft frei. Jeder Baum und Strauch machen den Unterschied aus, die Kiesgärten müssen überall weg, und das vertikale Grün ist ein Zukunftsmarkt für Gärtner. Es ist ein zartes Pflänzchen, das es zu hegen und pflegen gilt. Denn eindeutig ist: Ohne Gärtner lässt sich eine nachhaltige und grüne Zukunft nicht gestalten!
TASPO Spezial Nachhaltigkeit gedruckt oder als E-Paper lesen
Das TASPO Spezial Nachhaltigkeit, das auf Recyclingpapier gedruckt und klimaneutral hergestellt wurde, erscheint am 26. März zusammen mit der TASPO 12/2021. Außerdem können Sie unsere neue Verlagsbeilage hier als E-Paper lesen.