TASPO Spezial: Pelargonien – frischer Schwung mit Neuheiten

Veröffentlichungsdatum:

Im neuen TASPO Spezial Pelargonien geht es unter anderem auch um die Jungpflanzen-Produktion. Foto: Andreas von der Beeck

Pelargonien sind blühende Klassiker, die sich gerade für die neue „Heißzeit“ perfekt eignen, weil die Südafrikanerin mit sommerlichen Temperaturen gut zurechtkommt. Sie lassen sich für urbane Dachgärten genauso ideal verwenden wie für blühende Balkone im Süden der Republik. Das urbane Sommerfeeling mit Pelargonien gilt es, im Fachhandel stärker zu inszenieren – gute Verkaufsideen und schöne Neuheiten versprechen frische Impulse.

Süd-Nord-Gefälle innerhalb der Bundesrepublik

Pelargonien erfreuen sich großer Beliebtheit, neue Farben und Sorten sowie interspezifische Pelargonien, die im Mittelpunkt unseres neuen TASPO Spezials stehen, sind das Salz in der Suppe. Natürlich gibt es innerhalb Deutschlands ein Süd-Nord-Gefälle: In Bayern, Baden-Württemberg, Hessen werden deutlich mehr Pelargonien gekauft als im hohen Norden, was sicherlich auch an den klimatischen Faktoren liegt. Das Verhältnis wird sich nur langsam ändern. Denn eine reichblühende, aber pflegefreie, regenfeste und dabei gut aussehende, gefüllt blühende Pelargonie gibt es noch nicht.

Jede neue Pelargonien-Sorte bringt Verbesserungen

Sind die Pflanzen dem Regen ungeschützt ausgesetzt, müssen gerade gefüllt blühende Pelargonien eher ausgeputzt werden, damit die Bestände attraktiv bleiben. Der Putzaufwand ist bei den Sorten sehr unterschiedlich, bei manchen lassen sich die Blütenstände leichter entfernen. Andere punkten aber mit besserer Regenfestigkeit und sehen auch bei größeren Putzabständen gut aus. Dies bewerten die Lehr- und Versuchsanstalten im jährlichen Ringversuch. Es bleibt daher spannend, und jede neue Sorte bringt Verbesserungen im Detail.

Neue Produkte und Ideen im TASPO Spezial Pelargonien

Positiv ist: Alle Kunden kennen diesen Bestseller. Auf der Bundesgartenschau sind sie die Stars einer Präsentation im Freiland. Im neuen TASPO Spezial bündeln wir Informationen rund um die Pelargonien, die weit mehr sind als eine Preisleitpflanze bei Beet- und Balkonpflanzen. Sollen Pelargonien auch für junge Menschen attraktiv sein, dann muss die Darstellung erneuert werden. Gerade zum Start der Saison sind frische Impulse unverzichtbar – hierfür bieten führende Züchter und Erzeuger immer wieder neue Produkte und Ideen an. Eine Auswahl davon finden Sie in unserer neuen Verlagsbeilage, die am 30. April zusammen mit der TASPO 17/2021 als gedruckte Verlagsbeilage erscheint. Darüber hinaus können Sie das TASPO Spezial Pelargonien hier als E-Paper lesen.

Cookie-Popup anzeigen