Baumschulen Weser-Ems: Absatz an GaLaBau gut, an Gartencenter schleppend
In Weser-Ems liegt der Anteil der Baumschulen mit Großhandel oder indirektem Absatz bei rund 90 Prozent. Die Betriebe beurteilen das Herbstgeschäft im vergangenen Jahr vor allem gut an den GaLaBau, aber nur schleppend im Bereich Gartencenter. Die erzielten Preise erhalten die Schulnote Gut. Im Vergleich zum Vorjahr konnten moderate Preissteigerungen durchgesetzt werden. Die abgesetzten Mengen beurteilen die Baumschulen in Weser-Ems als Befriedigend plus.
Der Absatz an Gartencenter, Pflanzenmärkte und Einzelhandelsbetriebe war nicht so befriedigend. Der schwache Sommerverkauf sei dann in ein schleppendes Herbstgeschäft übergegangen, so die Beurteilung der Baumschulen in Weser-Ems.
Exportgeschäft und Absatz an andere Baumschulen gut
Den Absatz an den GaLaBau bewerten sie positiv. Die Nachfrage sei gut gewesen und der Herbstversand stabil. Das Geschäft mit den Kommunen war nicht mehr als Befriedigend, der Absatz an andere Baumschulen wird dagegen als gut bezeichnet. Einen guten Verlauf hatte den Angaben zufolge auch das Exportgeschäft mit einer leicht positiven Entwicklung.
Besonders aufgefallen ist den Baumschulen in Weser-Ems, dass in diesem Herbst die Order sehr kurzfristig hereinkamen. Und der Absatz an Friedhofsgärtnereien sei ungewohnt schlecht gewesen.
Die Umsatzteile sind zu 55 Prozent im Frühjahr, 15 im Sommer und nur noch zu 30 Prozent im Herbst verteilt. Ausgesprochen positiv beurteilen die Baumschulen die Aussichten für das Frühjahr und den Sommer 2020. Denn es gibt bereits frühzeitige Reservierungen.
Noten der Baumschulen Weser-Ems in einzelnen Produktgruppen
In den Produktgruppen erzielten bei den Baumschulen in Weser-Ems die Gehölze überwiegend gute Noten: Die Laubgehölze die Schulnote Gut, Immergrüne und Koniferen erhielten eine Drei. Der Absatz bei Obstgehölzen verlief ebenfalls gut. Der Rosenabsatz bekam die Note Befriedigend. Jungpflanzen verkauften sich mit der Note Gut. Landschafts- und Wildgehölze erzielten eine Zwei bis Drei. Der Absatz autochthoner oder gebietsheimischer Gehölze wurde mit Befriedigend bewertet.