Themengärten nach dem LAGA-Motto gestaltet
Insgesamt sechs von Hainbuchen eingefasste Themengärten befinden sich auf dem Landesgartenschau-Gelände in Beelitz, die jeweils von einem anderen Garten- und Landschaftsbau-Fachbetrieb angelegt und nach Motiven des LAGA-Mottos „Gartenfest für alle Sinne“ gestaltet wurden. Im Themengarten „Leben im Freien“ (siehe Foto oben) etwa wechseln sich große Stauden und dekorative Gemüsepflanzen wie Artischocken mit gemütlichen Sitzecken ab, während die mit Holzscheiben ausgelegten Wege im Themengarten „Wald und Ziegel“ durch ein kleines Paradies aus Waldfrüchten und -blumen führen.
„Lebenslust“, „Gartenfest“ und „Antipasti-Garten“
Im Themengarten „Gartenfest“ wird ein großzügiger Grillplatz von Stauden und Gräsern umringt, während im Symmetriegarten ein umpflanztes Wasserbecken mit einladenden Metallblickfängen vor einer Natursteinterrasse einen Ruhepol für Augen und Seele biete. „Lebenslust“ heißt der Themengarten, in dem hinter einem Holzzaun ein buntes Staudenmeer inklusive Wasserbecken entdeckt werden kann. Und im „Antipasti-Garten“ sind neben Kräutern auch Sitzmöglichkeiten im Design von Feta-Würfeln und Tomatenscheiben zu finden.
„Ideale Orte für eine kleine Auszeit im Grünen“
Weil diese kleinen „Wohlfühloasen“ auch nach dem Ende der Landesgartenschau erhalten bleiben statt wie sonst üblich zurückgebaut werden sollen, bietet die Stadt Beelitz die sechs jeweils etwas über einhundert Quadratmeter großen runden Gärten zur Pacht an. „Auch jetzt im Herbst beweisen die individuell gestalteten Themengärten noch ihre gärtnerische Qualität und laden zum Verweilen und Genießen ein. Deshalb würde es uns freuen, wenn es Interessenten gibt, die diese kleinen Oasen erhalten wollen. Direkt südlich der Altstadt gelegen, sind sie ideale Orte für eine kurze Auszeit im Grünen“, so der Beelitzer Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth. Die Gärten können demnach in der Grundgestaltung übernommen, aber auch den individuellen Wünschen und Bedürfnissen angepasst werden.
Interessenten, die einen der Themengärten langfristig pachten wollen, können sich den Angaben zufolge telefonisch unter 033204–3910 oder per Mail bei der Stadt Beelitz melden.