Wiederbelebungsmaßnahmen ohne Erfolg
Auch die umgehend eingeleiteten Wiederbelebungsmaßnahmen konnten das Leben des Unfallopfers nicht retten, nachdem dieser auf dem BUGA-Weinberg-Gelände in Rathenow von einem 25 Zentimeter starken Ast getroffen worden war. Seine Ehefrau erlitt Medienberichten zufolge einen Schock.
„Wir denken in diesen Stunden an die Familie des Verunglückten und sind äußerst bewegt. So hatte sich niemand von uns und von unseren vielen Gästen den Tag vorgestellt. Wir sind erschüttert“, zeigte sich der Geschäftsführer des BUGA-Zweckverbandes Erhard Skupch nach dem Unfall tief bewegt. Die BUGA war am Samstag anlässlich des „Antenne-Tags“, zu dem der Zweckverband gemeinsam mit dem rbb als BUGA-Medienpartner geladen hatte, sehr gut besucht.
BUGA-Gelände in Rathenow bis Freitag geschlossen
Wie der Zweckverband mitteilt, bleibt das BUGA-Areal in Rathenow wegen der notwendigen Aufräumarbeiten bis einschließlich Freitag geschlossen. Um die massiven Unwetterschäden zu beseitigen und umgefallene oder beschädigte Bäume zu entfernen, sind auf dem Weinberg derzeit die BUGA-Gärtner und technisches Personal zum Teil mit schweren Fahrzeugen im Einsatz.
Am kommenden Samstag werden der Optikpark und das Weinberg-Gelände nach Angaben des BUGA-Zweckverbands wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Erhard Skupch bat in diesem Zusammenhang noch einmal um Verständnis für diese Maßnahme. „Wir trauern aufrichtig um den verstorbenen Gast und müssen zugleich tätig werden, um die Gelände wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“
Nicht davon betroffen sind die übrigen BUGA-Gelände in Brandenburg an der Havel, Premnitz, Stölln und Havelberg, die wie gewohnt geöffnet sind. Weitere Informationen sollen am Dienstagnachmittag auf einer Pressekonferenz bekannt gegeben werden.