Topfgemüse zum Naschen: Neuheiten für die Saison 2019

Veröffentlichungsdatum:

Sie wachsen kompakt, bieten köstliche Früchte und sind der Hit in vielen Balkonkästen, Kübeln und Hochbeeten: Die Rede ist von Naschgemüse, das bereits mit Früchten vermarktet wird. Wie setzt sich das aktuelle Sortiment in dieser Saison zusammen? Die TASPO hat bei Züchtern, Produzenten und Vermarktern nachgefragt.

Topftomaten-Serien Plumbrella und Funnyplums

„Bei Graines Voltz beobachten wir diesen europaweiten Trend zu fruchttragenden Pflanzen seit einigen Jahren“, erzählt Ralf Schräder, Produktmanager bei Graines Voltz. Besonders seit zwei bis drei Jahren wachse dieser Markt bei kompakten Gemüsesorten für den Balkon- und Terrassenbereich sowie für Hochbeete rasant.

„Passend für diesen wichtigen Markt haben wir zur Saison 2019 unsere neuen Topftomaten-Serien Plumbrella und Funnyplums eingeführt“, erklärt Schräder. Die Plumbrella-Serie besteht aus vier Farben – Red, Rosy-Pink, Golden-Orange und Creamy-Yellow. Sie sind homogen im Wuchs und lassen sich prima zusammen zu farbenfrohen Mixtöpfen kombinieren. Die Pflanzen wachsen 30 bis 35 Zentimeter hoch und eignen sich für den 15cm- bis 17cm-Topf.

Funnyplums in den Farben Red und Golden-Orange sind kompakter, haben aber die gleiche Fruchtgröße. Mit ihrer Wuchshöhe von 20 bis 25 Zentimetern passen sie gut in den 12cm- bis 13cm-Topf.

Neue Peperoni und Auberginen von Graines Voltz

Für die Saison 2020 kommen die neuen Peperoni ‘Fajita’, ‘Burrito’ und ‘Fiesta’ auf den Markt. Alle drei Sorten sind kompakt wachsend, bilden sehr früh eine Vielzahl schöner, leuchtender Früchte und bringen „Schärfe“ in Kombinationen. Die neuen Peperoni sind sehr gut im 14cm- bis 16cm-Topf zu kultivieren.

Sehr kompakte Auberginen, wie die ‘Jackpot F1’ oder die dunkelviolett blühende Aubergine ‘Patio Baby F1’ als Neuheit für 2020 sind laut Schräder „echte Hingucker“. Die großen Blüten, das etwas silbrig schimmernde Laub und die purpurn geaderten Blätter ergeben schöne Pflanzen im Zwei- bis Drei-Liter-Topf.

Volmary mit vier neuen Genussgemüse-Sorten

Vier neue früchtetragende Genussgemüse-Sorten stellt Volmary aus seinem umfangreichen Sortiment heraus, darunter Solanum melongena ‘Diamond Purple’, eine niedrig wachsende Topf-Aubergine mit standfestem Wuchs. Der frühe und reiche Fruchtansatz sei ideal für einen Verkauf als fruchttragende Containerpflanze. Sie bildet zahlreiche dunkelviolette Früchte mit intensivem Geschmack.

Solanum muricatum (Pepino) ‘Copa’ ist ein interessantes neues Fruchtgemüse mit dekorativen, violett gestreiften, eiförmigen Früchten. Ihr Geschmack erinnert an Melonen und sie können wie eine Kiwi ausgelöffelt werden, so Volmary. ‘Copa’ bevorzuge sonnige, warme Standorte und kann wie eine Tomate an Schnüren aufgeleitet werden. Pepinos sind frostempfindlich.

Schnell wachsende Physalis und aromatisch-süße Topftomaten

Physalis peruviana ‘Goldvital‘ ist eine schnell wachsende und uniforme Andenbeere und bildet eine Vielzahl gelboranger Früchte, die in einer lampionähnlichen Umhüllung wachsen. Die orangefarbenen, kirschgroßen, aromatischen Früchte eignen sich besonders zum Frischverzehr, für Marmeladen und Gelees und können schon im Sommer geerntet werden. Oft werden sie auch als dekorative Beilage zum Dessert serviert.

Zu der bekannten Tomaten-Sorte ‘Verino Mini’ gesellt sich nun eine etwas wüchsigere Topftomaten-Sorte ‘Verino Midi’. Während ‘Verino Mini’ für den 11cm- bis 12cm-Topf die ideale Wahl ist, deckt ‘Verino Midi’ die Topfgrößen 12cm bis 15cm ab. Die scharlachroten Früchte überzeugen laut Volmary durch einen aromatisch-süßen Geschmack.

Landgard: breites Sortiment an Naschgemüse von April bis Juni

„Wir bieten unseren Kunden von April bis Juni ein sehr breites Sortiment an Naschgemüse-Pflanzen mit Früchten an – von unterschiedlichen Cherry-Tomaten in Rot, Gelb oder Orange über Snack-Pepper in Rot, Gelb und Orange, Chili ‘Hot’ und ‘Mild’ bis hin zu kleinen Auberginen, Erdbeeren oder Gurken im Miniformat“, erklärt Dirk Bader, Generalbevollmächtigter Blumen & Pflanzen bei Landgard.

Beliebte Produkte wie Chili- oder Cherry-Tomatenpflanzen sind nach seinen Worten auch schon ab Mitte März bis Ende Juli erhältlich. „Dabei nehmen wir kontinuierlich neue Produkte in unser Sortiment auf – ob Tomatensorten in verschiedensten Fruchtfarben oder ältere Sorten, die wieder neu belebt werden. Gerade für Familien mit Kindern sind beispielsweise auch neue Züchtungen wie Erdbeerpflanzen mit einer Dauerfruchtfolge interessant.“

Snack-Pepper in verschiedenen Farben im Trend

Im Trend liegen laut Bader „derzeit außerdem Snack-Pepper in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Die Naschgemüse-Sorten gedeihen an den unterschiedlichsten Standorten sehr gut, sind mit ihren leuchtend bunten Früchten ein echter Hingucker und laden immer wieder neu zu einem kleinen gesunden Snack ein.“

Unsere komplette Umfrage zum aktuellen Topfgemüse-Sortiment zum Naschen lesen Sie in der TASPO 13/2019, die Sie im TASPO Online-Shop abrufen können.

Cookie-Popup anzeigen