Topfpflanzen: Neuheiten von ‘Snow & Glow’ bis ‘Sacarina Rose’

Veröffentlichungsdatum:

Das in Münster ansässige Züchtungsunternehmen Volmary stellt aus seinem umfangreichen Sortiment aktuell einige Topfpflanzen-Neuheiten heraus, darunter Cyclamen, Ranunkeln und Primeln.

Mini-Cyclamen für die Vermarktung bis in den Advent

Cyclamen Angelwings Winter F1 ist eine rot-weiße Mini-Cyclamen-Mischung. Die Farbauswahl dieser Mischung eignet sich für die Vermarktung bis in den Advent hinein, wie das Familienunternehmen erklärt.

Durch den etwas offeneren Pflanzenaufbau sind die Sorten in der Angelwings Winter Snow & Glow-Mischung weniger anfällig für Botrytis, was in diesen Vermarktungszeitraum ein echtes Plus ist, erklärt Volmary. Die verwendeten Sorten in dieser Mischung sind auf hohe Uniformität in puncto Zeitigkeit und Wuchs ausgewählt worden.

Zweifarbige Sondersorten in Ranunkel-Serie

In der großblumigen Ranunkel-Serie Ranunculus x asiaticus Gambit F1 kommen nun zweifarbige Sondersorten hinzu: ‘Bicolor Red’ und ‘Vanilla Rose Bicolor’. Zudem wurden die Sorten ‘Purple’ und ‘Bicolor Pink’ verbessert.

Die Serie zeichnet sich durch große und frühe Blüten aus sowie einen kompakten und gut verzweigten Wuchs, so Volmary. Durch die beiden neuen Sorten und die Verbesserungen in der Serie ist Gambit dem Unternehmen zufolge eine gute Wahl für eine attraktive und homogene Ranunkel-Produktion.

Farbpalette von Primula vulgaris Sacarina F1 ergänzt

Primula vulgaris Sacarina F1 sei ein wunderschöner Frühlingsbote – auch Indoor, schwärmt Volmary. Ihre Haltbarkeit im Wohnraum durch den kompakten und festen Pflanzenaufbau ist gut. Die leicht gewellten Blüten mit weißem Saum sehen aus, als wenn sie mit Zuckerguss dekoriert worden sind.

Zu den bereits vorhandenen Sorten ‘Blue’ und ‘Violet’ gesellt sich nun die neue Sorte ‘Rose’ hinzu, welche die Farbpalette um eine weitere attraktive Farbe ergänzt.

Nachhaltige Euphorbia-Neuzüchtungen von Volmary

Euphorbia pulcherrima Q-ismas zeigen bereits in der Kultur, dass sie durch ihre Eigenschaften – wie etwa den kompakten V-förmigen Wuchs – in jedem Fall in der engeren Sortenauswahl Berücksichtigung finden müssen. Die trendigen Brakteen-Ausfärbungen machen sie zudem auch für den Point of Sale sehr interessant.

Nun zeigte sich, dass die Haltbarkeit auch beim Endverbraucher hervorragend ist. Die Sorten ‘Q-ismas Bond’, ‘Mojito’ und ‘Oak’ sind nach Angaben von Volmary nachhaltige Neuzüchtungen, die auf allen Ebenen punkten – von der Produktion über den Verkauf bis hin zum Endverbraucher.

Weitere Topfpflanzen-Neuheiten finden Sie in der neuen TASPO extra Sortengalerie in der TASPO 18/2019.

Cookie-Popup anzeigen